


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2003, 15:34
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich vermute, Nick will wissen, warum es jault, wenn man bei aktivierter Alarmanlage den Kofferraum öffnet.
Könnte eventuell an die Kofferraumbeleuchtung gekoppelt sein.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.09.2003, 21:40
|
#12
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Noi, des war falsch!
Bei längerem Arbeiten im offenen Kofferraum brennt ständig die Beleuchtung.
Das muß nicht sein!
|
|
|
04.09.2003, 21:47
|
#13
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Was jault?
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Ich vermute, Nick will wissen, warum es jault, wenn man bei aktivierter Alarmanlage den Kofferraum öffnet.
Könnte eventuell an die Kofferraumbeleuchtung gekoppelt sein. 
Gruss
Franz
|
wenn es eine DWA ab Werk ist, kann trotz aktivierter DWA, der Kofferraumdeckel per Funk geöffnet und auch wieder verschlossen werden.  ohne Jaulen!!!!!!!!!!
|
|
|
04.09.2003, 22:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
IHHHHH Elmar was hast du für einen versifften Motorraum. Auf meinem 12er könnte man essen.
Gruss Sven
|
|
|
05.09.2003, 09:14
|
#15
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
[quote] Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Hi,
IHHHHH Elmar was hast du für einen versifften Motorraum. Auf meinem 12er könnte man essen.
Gruss Sven
|
Hehe, ich benutze dazu eigentlich immer den Esstisch...
Greetz,
Tyler
|
|
|
05.09.2003, 19:48
|
#16
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
essen?
normalerweise habe ich noch ein Tischtuch, Kerzen und Schampus auf dem Motorblock:-)
Nur beim fahren sitzt so ein kleiner Mann vorn drin und putzt,und putzt und putzt und p...... 
|
|
|
06.09.2003, 07:37
|
#17
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
:( :( :( :( (sind das die "schäm mich-Smilies"?)
In natura schaut der gar nicht so arg aus, nur die Digitalkamera
deckt alles auf
OK, versprochen: Es gibt demnächst mal eine Motorwäsche -
obwohl die für den Motor und die Aggregate gar nicht gesund sein soll !
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
06.09.2003, 08:48
|
#18
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von NickB12
wenn es eine DWA ab Werk ist, kann trotz aktivierter DWA, der Kofferraumdeckel per Funk geöffnet und auch wieder verschlossen werden. ohne Jaulen!!!!!!!!!!
|
Hi Nick !
Na, das ist aber kein "Trick" :zwink
Das ist doch gut so und eigentlich selbstverständlich.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
07.09.2003, 20:11
|
#19
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hallo
Elmar mach bloß keine motorwäsche habe dieses problem bereits hinter mir,als ich meinen gekauft habe,
dachte ich mir machste erstmal eine motorwäsche nach 10 min fahrt meldete sich der BC STOPP ÖLDRUCK MOTOR.
Ich sofort motor aus und erstmal ölstand gerüft der war i.O naja dachte ich mir vieleicht ölpumpe defekt oder lag es vieleicht an der motorwäsche  ,ich erstmal nach hause gefahren 1km.
Zu hause fing die öllampe an zu leuchten  und auf einmal lief er nur noch auf 4 zylindern hörte sich an wie ein Golf  .Ich Motor aus und erstmal zündkerzen rausgeschraubt da stellte ich fest das trotz wasserdichten kerzensteckern das wasser drinn stand ich ertmal beruhigt eine kerze hatte auch einen riss in der keramik alles trocken gemacht 8 neue kerzen gekauft (wenn ich schon mal dabei bin dachte ich mir) reingeschraubt dann lief er wieder wie ein 8ender laufen sollte  .
Aber das problem mit dem öldruck ging nicht weg und ich wollte nicht damit fahren bis ich mir sicher bin das es nur eine fehlmeldung ist,das kann nähmlich in die hose gehen vorallem ans Portmanais.
Aber nach begutachtung eines mechanikers von VW (bekannter) kann es nicht am öldruck fehlen sonst würde man das höhren.
Ich also gefahren und gefahren nach ca. 300km und 3 tagen erlosch die fehlermeldung endlich.
Um dir das zu ersparen solltest du keine motorwäsche machen man kann ihn ja bischen mit einem lappen abstauben.
Gruß
|
|
|
07.09.2003, 21:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zur Motorwäsche:
Mein freundlicher BMW-Fritze hat mir dringendst(!) von einer Motorwäsche abgeraten. Er meinte, keiner der vielen Stecker im Motorraum sei absolut wasserdicht, und bei vielen Elektronikkomponenten reiche schon ein bißchen eingedrungene Feuchtigkeit, um die Elektronik gründlich durcheinanderzuwirbeln.
Also hab' ich's gelassen und bin bisher gut damit gefahren. Zumal wir zu Hause eigentlich von Tellern essen und nicht vom Motorblock.
Gruß, Martin A
Geändert wg. Legasthenie (dummen, ohnehin redundanten Buchstaben vergessen)
[Bearbeitet am 7.9.2003 um 22:44 von wmart730]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|