


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2004, 04:11
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
09.11.2004, 10:26
|
#12
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
und noch was:
Gandolf hat sich in seinem E32 nachträglich die Heizmatten eingebaut.
Sind das die gleichen Heizmatten wie beim E38 ??
Gleiche Stecker ??
|
Hallo habe deine u2u erhalten,
habe in E*K nachgesehen und beim E38 ist leider die Heizdrähte im Leder eingearbeitet und deswegen brauchst du eine neue Lederauflage ca. 400€. Beim e32 kann man die Heizdrähte als Matte bekommen und einbauen.
Tut mir leid für dich.
__________________
Gandalf
|
|
|
25.11.2004, 22:33
|
#13
|
BMW for Live
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
|
super freut mich das zu hören weil nachste woche bin ich bei den freundlichen und lasse mir meine sitzheizung fahrer lehne und beifahrer erneuern nd dass alles auf euro plus. Kommt mir gerade recht weil mein leder schon edwas abgenützt ist. 
|
|
|
25.11.2004, 22:47
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi,
habe die heizmatte vom E32 genommen od so damit ne menge Geld gespart.
Mein Po wird wieder warm .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|