Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 08:23   #1
Schnups
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Ranmark
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard Digitalreciver für TV

Moin,

bei uns in Schleswig-Holstein kommt nun auch langsam das digitalisierte Pogramm über Antenne. Hat irgendwer schon Erfahrungen über den Einbau eines Digitalrecievers, ob es den bei BMW original gibt und was das ganze kostet ?

Mit bestem Dank
im Vorwege
__________________
Gruß das Schnups
Schnups ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 08:33   #2
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard

Das Modul von BMW soll etwa 600€ kosten. Eine Preisgünstige alternative gibt es unter "Tips und Tricks".

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 08:37   #3
Tom2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: BY
Fahrzeug: 760i (E65)
Standard Digital Receiver

Schau Dir das Teil mal an. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Tom2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 02:12   #4
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Tom2003
Schau Dir das Teil mal an. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick

Genau das Richtige

Bleibt aber immer noch die Frage aus meinem thread von letzter Woche offen, die ANTENNE . Will keinen Stengel auf meinem Baby haben, ob man wohl die original verbauten Antennen des alten TV Teil nutzen kann ?

Hatte mal Kontakt zu jemand aus Berlin hier im Forum, der hat das schon 1 Jahr im Auto und es muss prima funzen, nur weis ich seinen Namen nicht mehr.

Vielleicht meldet er sich ja mal und kann auch was wegen der Antenne erzählen.
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 07:45   #5
Tom2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: BY
Fahrzeug: 760i (E65)
Standard Dvb-t

@furcknet2

Die Antenne muß meiner Meinung nach zu verwenden sein, weil sich DVB-T ja im "normalen" terristrischem Bereich bewegt (VHF/UHF). Die guten alten Dachantennen der Wohnhäuser, die von ein paar Jahren alle entfernt wurden, werden dann auch wieder gebraucht. Über die Ausrichtung der Antenne(n) mus man sich auch keine Gedanken machen, weil terristrisch-Digital Reflexionen zur Signalverstärkung nutzt.

Gruß

Thomas
Tom2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 08:11   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin leutz,
werde demnächst umrüsten. Es gibt Receiver von Schwaiger (schon genannt) und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radix(DT-200TM) die auch für den mobilen Empfang (12/24V) vorgesehen sind und auch direkt über einen abgesetzten Infrarotempfänger verfügen.
Somit bleibt einem das Gefummel im Receiver wie in der Anleitung unter Tipps und Tricks erspart.
Ansonsten werde ich mich nach der Anleitung richten. Habe mit einem Freund gesprochen wegen der Antenne. Möchte nämlich auch nix auf'm Auto haben. Er baut regelmäßig Antennenanlagen und meinte einen Versuch sei es mit der originalen Wert. Evtl. sei der Empfang geringfügig schlechter als mit einer abgestimmten DVB-T- Antenne.
Es gibt wohl auch Antennen die hinter der Stoßstange eingebaut werden, ähnlich den D-Netzantennen.
Hier besteht allerdings das Problem, dass sie nur hinter Kunststoff montiert werden können. Beim E32 war eine Montage wegen des ganzen Blechs nicht möglich, ich weiß jetzt nicht wie es beim E 38 aussieht.
Werde mich aber falls es mit der originalen nicht funzt mal schlaumachen.
Sobald es läuft werde ich es hier kundtun.

Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 07:59   #7
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

@furcknet

der in berlin war ich!

antenne ist so ein thema.... die originalantennen braucht man ja weiterhin, wenn man in gegenden ohne digital tv fährt. außerdem haben die höchst spezifiwsche bmw stecker.

ich habe eine tv antenne aus dem kfz zubehör gekauft mit verstärker, die liegt an der heckscheibe, ein doppelstab vertikal und einer horizontal. sieht man quasi nicht (antennenstecker muß von klinke auf koax umgebaut werden) dazu als empfänger den digipal1 und anschluß an av in und man hat für rd 150 euro digi-tv

antenne z. b. sowas: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.d2shop-probst.de/SHOP/pd1...?categoryId=18

gerade bei digi tv ist wichtig, eine horizontale und eine vertikale zu haben, da die unterschiedlichen kanäle unterschiedlich bestrahlt werden, nämlich horizontal und vertikal. funktioniert dann ganz gut
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 08:09   #8
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

hab ne normale dvb-t antenne unter der hutablage.
die hat 18db gewinn und funktioniert auch prima.
hat 14.95 gekostet.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group