


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2004, 16:42
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 540i (E39)
|
Hallo,
nachdem es im E*K kein Ersatzteil mit Sperre gibt, gab es das offensichtlich nicht. Aber das ASC+T tut ja traktionstechnisch das gleiche  .
Drifttechnisch leider nicht  .
Gruss Trajanus
|
|
|
20.10.2004, 17:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
|
Kann auch gut sein das ich mich irre, denke Alpina meldet sich morgen bei mir und dann kläre ich auf.
Gut möglich das nur der E32 es hatte.
Meine es aber gelesen zu haben. Abwarten. Evtl. erklären sie mir ja auch warum es keine gibt.
Andre
|
|
|
20.10.2004, 18:05
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von trajanus
Hallo,
nachdem es im E*K kein Ersatzteil mit Sperre gibt, gab es das offensichtlich nicht. Aber das ASC+T tut ja traktionstechnisch das gleiche  .
Drifttechnisch leider nicht  .
Gruss Trajanus
|
Leider nein. Wenn du links in einer leichten Eismulde stehst und rechts auf griffigem Grund und wegfahren willst, steht er wie angemauert.  Das Rad auf der Eisplatte dreht fröhlich durch, das andere steht. ASC hilft hier, aus welchem Grund auch immer, überhaupt nicht. Hatte ich letzten Winter mehrmals.
Ich hatte mal einen 3er mit 25% Sperre. Damit bin ich niemals hängengeblieben.
-Rainer
|
|
|
20.10.2004, 18:39
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 540i (E39)
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Leider nein. Wenn du links in einer leichten Eismulde stehst und rechts auf griffigem Grund und wegfahren willst, steht er wie angemauert.  Das Rad auf der Eisplatte dreht fröhlich durch, das andere steht. ASC hilft hier, aus welchem Grund auch immer, überhaupt nicht. Hatte ich letzten Winter mehrmals.
Ich hatte mal einen 3er mit 25% Sperre. Damit bin ich niemals hängengeblieben.
-Rainer
|
Hallo Rainer,
kann es sein, dass dein Wagen nur ASC (ohne Bremseneingriff) hat ? Oder hatten die E38 von Anfang an ASC+T ?
Trajanus
|
|
|
25.10.2004, 11:57
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von trajanus
Hallo Rainer,
kann es sein, dass dein Wagen nur ASC (ohne Bremseneingriff) hat ? Oder hatten die E38 von Anfang an ASC+T ?
Trajanus
|
Ich habe jetzt nachgesehen. Meiner hat ASC+T. Ich glaube nicht, dass es ASC ohne T gegeben hat. (Beim E32 gab es ASC auch mit einer echten Differentialsperre, beim E38 nur ASC+T).
Ich weiss nicht genau warum das Ding beim Wegfahren auf Eis absolut Null bringt, vielleicht hat da jemand eine Antwort drauf oder bessere Erfahrungen.
-Rainer
|
|
|
25.10.2004, 14:38
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Ist doch klar, wenn ein Rad durchdreht nimmt er Gas weg solange bis der Drehzahlunterschied der beiden Hinterräder wieder im Lot ist. Heisst bis beide stehen, oder sich nur ganz wenig in der Drehzahl unterscheiden, dreht dann wieder eins durch passiert dasselbe wieder, er nimmt Gas weg. Am Ende stehst du.
Bei Nässe ist das richtig geil, du fährst aus einer Seitenstrasse auf ein befahrene Bundesstrasse, gibst natürlich richtig Gas derweil von beiden Seiten Autos ankommen und du heil rüber willst, beim losfahren gehts dann ja noch aber wenn dann das kurveninnere Rad entlastet wird und durchdreht nimmt er Gas weg, ich sage nur absolut Geil.
Boogie
|
|
|
25.10.2004, 16:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
@boogie
So sollte es sein. Ist bei mir aber nicht so (jedenfalls beim Anfahren). Das eine Rad steht auf trockenem griffigen Grund, das andere in einer winzigen Kuhle aus gepresstem Schnee. Das eine Rad steht, das andere rotiert wie wild. Die ASC Lampe blinkt hektisch. Das Auto bewegt sich nicht. Die Zuseher lachen.
-Rainer
|
|
|
12.01.2010, 09:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
aus aktuellem Anlass: Anfahren auf Schnee/Eis, mal ein alten Thread ausgegraben:
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Leider nein. Wenn du links in einer leichten Eismulde stehst und rechts auf griffigem Grund und wegfahren willst, steht er wie angemauert.  Das Rad auf der Eisplatte dreht fröhlich durch, das andere steht. ASC hilft hier, aus welchem Grund auch immer, überhaupt nicht. Hatte ich letzten Winter mehrmals.
Ich hatte mal einen 3er mit 25% Sperre. Damit bin ich niemals hängengeblieben.
-Rainer
|
bin heute aus Tiefschnee und Eisgemisch praktisch in der Ebene, mit Katzenkopfpflaster darunter, bei bereits im Leerlauf fröhlich durchdrehendem Rad nur dadurch losgekommen, dass ich vor dem nächsten Anfahren ein Handtuch vor das durchdrehende Rad gelegt habe.
Was ich hier reflektieren wollte ist, ob man durch leichtes Anbremsen parallel zum leichten Gasgeben in Ermangelung der Differentialsperre das durchdrehende Rad etwas blockieren kann, um mit dem traktionsstärkeren Rad dann auf Eisuntergrund besser loszukommen ??
|
|
|
12.01.2010, 10:06
|
#19
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
nein, das hilft nix. Da hilft nur schieben, "aufschaukeln" oder was unterlegen.
Inzwischen weiß außerdem zum Glück schon jeder, dass es im e38 leider keine Diff-Sperre gab.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
12.01.2010, 10:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
so ist es, im e38 gibt es (orginal und auch als zubehör) keine sperre (leider) hat aber schon mal gemand gegeben der ein dif. vom m5 umgebaut hat, so das es in den e38 passst, ich wäre auch froh, wenn meiner einer sperre hat, gibt ja nichts besseres (hab im 328er meiner frau einer sperre eingebaut, unterschied wie tag und nacht...)
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|