


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2004, 09:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Ah, jemand der ähnliche Erfahrungen hatte. Gut, ich werde mir die Dinger mal unter die Lupe nehmen. Vieleicht reicht es ja aus die LMM's mal mit Bremsenreiniger zu behandeln. Vileleicht hat sich ja auf diesem ''Heißfilm-Dingsda'' etwas fettiger Staub abgesetzt oder so. Das hatte ich beim TDI auch schonmal, und nach der ''Bremsenreinigerbehandlung'' lief er dann wieder. 
__________________
Gruß, Mario
|
|
|
09.10.2004, 20:39
|
#12
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Dann gutes Gelingen, und sag an obs was gebracht hat.
|
|
|
11.10.2004, 09:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Habe da aber noch ein anderes Problem festgestellt. Gestern abend fiel mir auf daß das Licht (Innenbeleuchtung und Nebelscheinwerfer sowie Fernlicht) beim gasgeben heller wird. Bei Standgas wird es dann dunkler und flackert teilweise. 
|
|
|
11.10.2004, 10:37
|
#14
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Batterie!
Grüße
MB
|
|
|
11.10.2004, 11:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Habe da aber noch ein anderes Problem festgestellt. Gestern abend fiel mir auf daß das Licht (Innenbeleuchtung und Nebelscheinwerfer sowie Fernlicht) beim gasgeben heller wird. Bei Standgas wird es dann dunkler und flackert teilweise
|
.
Oder Lichtmaschinenspannungsregler bzw. Lichtmaschine.
Auch bei kaputter Batterie sollte die Lichtmaschine
im Standgas genug Spannung und Strom liefern
um die 'ueblichen' Verbraucher normal zu versorgen.
Erst bei hoher Belastung wie Scheinwerfer und Sitzheizung
und Heckscheibenheizung und Radio und noch mehr
greift das Bordnetz auf die Batterie zu.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
11.10.2004, 11:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Werd's mal durchmessen
vieleicht macht er ja auch deswegen die zicken mit dem Leistungsabfall.
|
|
|
11.10.2004, 11:56
|
#17
|
Gast
|
Hat mein E38 730D damals auch mal gehabt...
Fing mit einem leichten Pfeiffen an und ging über Leistungsverlust weiter.
Das Problem war so ähnlich wie bei Dir. Auf einmal keine Leistung auf der Bahn. Fzg. abgestellt und siehe da, es ging wieder !
Die freundlichen haben zuerst den LMM ausgetauscht. Dann haben die festgestellt das es dieser nicht sei. Daraufhin den Turbo und den neuen LMM drin gelassen (sollen irgendwie aufeinander abgestimmt sein)
|
|
|
12.10.2004, 21:54
|
#18
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Dieselkraft
vieleicht macht er ja auch deswegen die zicken mit dem Leistungsabfall.
|
Dann würde der Reset durch Motor -aus / -an nichts bringen.
nob
|
|
|
13.10.2004, 08:28
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Der Freundliche hat etwas gefunden.
Hallo, war gestern beim ''Freundlichen'' und der hat auch etwas gefunden. Nur was, das hat er mir noch nicht sagen können. Zitat: ''Auf jeden Fall müsse der Wagen bis morgen Abend hier bleiben, weil man das nicht auf die Schnelle hinbekommt.'' bin gespannt was ich heute Abend zu hören bekomme. 
|
|
|
13.10.2004, 11:47
|
#20
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Hallo
Habe mir den Thread lange nicht angeschaut - sorry. Also beim Kumpel hat er in der Stadt keine Probleme gehabt halt nur bei Vollgas. LMM ist auch sehr anfällig aber ich glaube dieses Mal ist er es nciht. ich schätze immer ncoh Turbolader, aber wechsel mal deine Batterie trotzdem, denn sonst passiert dir das wie meinem Dad. Du kriegst den Wagen nicht mehr aufgeschlossen.
Bis heute Abend-kann ich noch warten- aber dann gebe mal die Diagnose durch.
mfg
maysam
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|