


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2004, 14:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Kopfdichtung
Hallo,
jetzt hat mich wohl leider auch das 7'er Reparaturpech ereilt (740i,
E38, V8).
Ich mußte leider kleine Ölflecken unter dem Motor entdecken. Ich
also ab zur freien Werkstatt. Diagnose: Es wird wohl die Kopfdichtung
sein, muß aber nicht. Leider haben die nicht das Werkzeug um eine
weitergehende Diagnose zu stellen.
Daher meine 2 Fragen:
1. Wie kann man feststellen, ob es wirklich die Kopfdichtungen sind..?
2. Kennt jemand eine freie Werkstatt im Raum HH, die auf BMW
spezialisiert sind und E38 Kopfdichtungen reparieren können..?
Gruß,
dp
|
|
|
27.09.2004, 16:41
|
#2
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Kann auch andere Ursache haben, hatte das gleiche Problem, habe beide Ölwannendichtungen erneuern lassen, hole das Teil ab und siehe da, nachdem er warm gefahren war wieder ne kleine Ölpfitze, wieder hin und suchen, dann gefunden, es war der rechte Deckel vor der Steuerkette, hätte mir die neuen Ölwannendichtungen sparen können, aber lokalisiere erst einmal so ein Leck bei dem verbautem Triebwerk und alles verölt!
MfG Micha!
|
|
|
27.09.2004, 17:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Hi,
hier mal eine sehr gute Werkstatt:
ATR
Frohmestr.97
22459 Hamburg
Tel. 040/5502060
Kann ich nur empfehlen!
Gruß Monty
|
|
|
27.09.2004, 20:42
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Fahrzeug: 750iger
|
Hallo,
Einfach so auf verdacht die Kopfdichtung machen würde ich auf keinen Fall.
Was macht er denn sonst ausser Ölverlust?Baut er Druck auf?Oder Wasser
im Öil,bzw. andersrum? Kann ja auch die Ölwanne sein,da würde ich dann auch gleich nach der Ölpumpe schauen lassen,die Schrauben lösen sich gerne.
Normal kann man den C02 Gehalt in der Kühlflüssigkeit messen/Sichtbar machen.
(nagelt mich da jetzt bitte nicht fest,ist so ein Aufsatz mit Flüssigkeit drinnen,
wenn sich der Blau verfärbt sind Abgase im Glysantin.)Irgendwie so war das.
MFG
Daniel
|
|
|
27.09.2004, 21:29
|
#5
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Ventildeckeldichtung??
Lass das mal von einem Fachmann prüfen...!
Bei defekter Kopfdichtung verliert der Motor das Öl nach innen, nicht nach außen! Zudem müsste Kühlwasser fehlen, bzw. im Kühlwasser müsste Öl sein und andersrum..!
Gruss
heppinger
|
|
|
28.09.2004, 09:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Hallo Dug, hallo Monty, hallo Barbeidos, hallo Heppinger,
danke für die Tipps. Inzwischen glaube ich auch nicht
mehr unbedingt daran, daß es die Kopfdichtung ist weil
der Motor nach außen ölt. Bei der Kopfdichtung müßte
das Öl eigentlich nach innen gehen. Also über die Brenn-
kammer, was ein bläuen aus dem Auspuff zur Folge hätte,
oder über das Kühlsystem, was man dann aber auch durch
einen Ölfilm im Wasser oder eine CO2-Messung sehen könnte.
Es müßte dann allerdings das Teil sein, das auf den Zylinderköpfen
sitzt. Das ist ja auch irgendwie angeflanscht. Steuergehäuse oder
Ventildeckel oder wie nennt man das..?
Das wäre dann ja nicht so schlimm, weil nicht so arbeitsintensiv,
oder..?
@Monty: Haben die bei ATR auch spezielle Erfahrung/Know How
beim E38..?
Gruß,
dp
|
|
|
28.09.2004, 09:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Ursache für ein Schmierölleck kann auch eine poröse Dichtung an einem der Kettenkastendeckel sein (oben gibt's zwei davon, unten einer). Ist fast unmöglich zu sehen, wo's herkommt, weil da alles so verbaut ist. Auch Abdampfen hilft nicht immer. Laß am besten den Freundlichen die Diagnose stellen.
Gruß, Martin A
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|