


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2004, 13:24
|
#11
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Bist Du sicher, das Du zur Inspektion II musst...? Bei dem km-Stand sollte das für einen Nachfacelifter eigentlich die 2. Inspektion I sein... Bei meinem 2001 steht jetzt nach ca. 40tkm die erste 1er an...
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
15.09.2004, 13:32
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Zitat:
Zitat von nubby1000
Hallo Bertl,
würde das Öl anliefern und die Aktivkohlefilter, da hast schon locker 120 Euronen gespart, denn bei BMW nehmen die 19 Euro/ Liter und die Kohle-Filter kosten auch ca. 80 Euro, Öl bekommst du im Zubehör für 6-7 Euro/Liter (0W-40) und die Filter bei Ebay für 35 Euro bei Ebay. Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen lohnen sich nicht wirklich, da sind die Preis im Zubehör ähnlich. Kannst noch sparen, wenn du Zündkerzen und Aktivkohlefilter selbst wechselt, dauert nämlich gut eine Stunde, wenn du geübt bist. Mußt denn eben sagen, das die Kerzen und Filter gerade gewechselt worden sind, gab bei mir keine Schwierigkeiten, der Stempel kam ins Serviceheft. Bremsflüssigkeit kannst du bei Pit-Stop wechseln lassen, die nehemen zur Zeit 19,99 Euro für den Wechsel, BMW nimmt locker 80 Euro.
Ich hoffe das hat dir ein bißchen geholfen.
Gruß
Nubby
|
Danke für die hilfreichen Tipps. Die Aktivkohlefilter habe ich schon. Haben mich genau 35.- Euro incl. Porto bei Ebay gekostet, wie Du sagtest.
Bei den Zündkerzen würde ich gerne die 4-Masseelektroden von NGK nehmen. Keine Ahnung welche Zündkerzen BMW liefern würde. Selber reinschrauben ist kein Problem.
Danke auch für den Tipp mit Pit-Stop.
Gruß
Bertl
|
|
|
15.09.2004, 13:39
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Zitat:
Zitat von satmark
Bist Du sicher, das Du zur Inspektion II musst...? Bei dem km-Stand sollte das für einen Nachfacelifter eigentlich die 2. Inspektion I sein... Bei meinem 2001 steht jetzt nach ca. 40tkm die erste 1er an...
Grüße Mark
|
Ja, laut Serviceheft ist bei mit die große Inspektion (II) fällig. Der letzte Service war ein Ölservice (bei 85.000 km), davor war eine Inspektion I und davor der erste Ölservice. Hab also nur 3 Einträge im Heft.
Gruß
Bertl
|
|
|
15.09.2004, 14:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
ja, die 4poligen NGK sind völlig okay und BMW nimmt auch 4 masse elektroden. es gibt für den 7er auch nur 2 oder 4 polige, was meine auswahl wegen autogas erschwerte, da hier der höhere zündfunke entscheidend war.
€+ lohnt leider nicht immer, wenn man die ganzen services mit einrechnet. allerdings beruhigt sie oft sehr.
Beispiel: die Reparatur des Automatikgetriebes des E39 528i meiner freundin hätte die €+ bezahlt, aber die hatte ich nicht. Die Zuzahlung (weil älter) wäre bei 500€ gewesen (Austausch). Ich habe das Getriebe bei meiner Werstatt für 350€ reparieren lassen, komplett mit allem drum und dran 
|
|
|
15.09.2004, 14:36
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
|
Werde heute zur BMW-Niederlassung fahren und die Preise für Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Bremsen usw. erfragen.
Bin mal gespannt wieviel ich sparen würde, wenn ich dies alles bei Cuntz bestelle...
|
|
|
15.09.2004, 17:47
|
#16
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
nubby1000
Zitat:
BMW nimmt locker 80 Euro.
|
habe vor 4 mon. 43 bezahlt, NL Düsseldorf
gruss jürgen
|
|
|
15.09.2004, 21:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
An John McClane, warum würdest du kein 0w40 fahren? Zu dünn? Mir haben se bei bmw 0w30 reingetan?! (728i) Ich muss jetzt wieder zum ölwechsel und überleg welches Öl wir diesmal reinmachen sollen?! Etwa dickeres?
Gruß
|
|
|
15.09.2004, 21:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Teile anliefern
Zitat:
Zitat von John McClane
Ich habe ALLE Teile selber angeliefert und bin zu einem Preis von knapp 200 Euro gekommen, inkl. Hinterachsöl.
@LEX: Das ist das normalste der Welt mittlerweile. Wenn Du die Kohle über hast, HUT AB! Ich sicher nicht, das geld gebe ich lieber für was anderes aus.
|
Jep, 
absolut okay und wird immer mehr Praxis ! Kein Wunder bei den abgedrehten Preisen bei BMW, das steht in keinem Verhältnis zum freien Markt !
Habs bei meinem 5er auch gemacht:
Öl: 50% gespart
Bremsscheiben vorne: >50% gespart usw. und das in Erstausrüsterqualität !
usw....
..werde ich auch weiterhin tun, ich habe kein Geld zu verschenken. Vom Ersparten gehe ich lieber mal gut Essen oder leiste mir ein Goodie für meinen Bimmer !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
15.09.2004, 22:12
|
#19
|
Avusblau
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 530 dA E61
|
Europlus
Moin,
also mir wurde beim Freundlichen beim Kauf meines 5ers erzählt, daß es lediglich eine Meisterwerkstatt sein muß, die die Inspektion durchführt, also nicht zwangsläufig BMW.
Nachdem ich hier ja weiland von einer knapp 8000 Euro teuren Reparaturrechnung der Niederlassung HH berichten konnte, werde ich meine Inspektion mit Sicherheit nicht da machen lassen, da ich keinen Dukatensch... im Keller habe.
Und wenn ich da doch hin müßte, dann nur mit sämtlichen zu machenden Teilen, die ich mir vorher bei Matthies zu guten Konditionen besorge.
Gruß,
da Busch
__________________
I want a woman with a body of a whore and a personality like Lauryn....
|
|
|
15.09.2004, 22:16
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Ich habe ALLE Teile selber angeliefert und bin zu einem Preis von knapp 200 Euro gekommen, inkl. Hinterachsöl.
@LEX: Das ist das normalste der Welt mittlerweile. Wenn Du die Kohle über hast, HUT AB! Ich sicher nicht, das geld gebe ich lieber für was anderes aus.
|
eine Inspektion, mit alle Teile liegen im Kofferraum höre ich zum ersten mal.
Aber man lernt nie aus.
Wenn das das normalste der Welt ist , feine Sache  Aber wozu dann zum Freundlichen ? Was ist mit Garantie ? z.b. wir sagen mal, du hast noch ein paar Bremsscheiben mit dabei gelegt, und die Dinger schlagen nach 1000km, meiste die bauen sie dir aus, und reklamieren die für dich ? weil du
die bei Cuntz für schmaleres Geld bestellt hast.
zitat: Wenn Du die Kohle über hast, HUT AB! Ich habe doch geschrieben das es überteuert ist. Ne freie Werkstatt macht's bestimmt
für die hälfte.
Ich meine ein Inspektion kann doch heute fast jeder selber machen! Die paar Kerzen reindrehen Luftfilter ect. Die zeiten wie Ventile einstellen, Kontakte Zündung CO einstellen sind gelaufen
Und beruhigter Fahren würde ich sowieso nicht weil der Freundliche mein Wagen gewartet hat
Könnte nun noch reichlich schreiben, aber ich denke du verstehst mich
Gruss Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|