Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 19:19   #11
will7er
Kfz Dealer
 
Benutzerbild von will7er
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
Standard

Oder poste die Bilder hier.....
wäre echt super
will7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 09:00   #12
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Also gut, habe jetzt endlich die Möglichkeit gefunden Bilder zu posten...


So kopiere auch mal die ERläuterung hierher, die ich Gestern fish geschickt hatte:


Hi!

Also, ich selber hatte das Problem, dass der Navi Rechner die
eingeschobenen CDs nicht mehr angenommen hat. Habe dann den Rechner
aus der Verkleidung ausgebaut. Geht mit einem
Standard-Radio-Ausbaudraht oder mit einem / zwei kleinen dünnen Schraubendrehern.

Nicht vergessen vorher die Batterie abzuklemmen. Kabel vom Navirechner
lösen. Den Deckel vom Rechner mit einem Schlitz-Schraubendreher
öffnen. Der Deckel ist nur geklipst. Da muss nichts geschraubt werden.
Einfach drunterhebeln und vorsichtig abheben.

(siehe Bild)

Das Rollengelenk leitet einfach nur mechanisch die Bewegung auf den
Kontaktschalter weiter. Dieser wird bei jeder Aktion des Navi-Rechners
angetippt. Sogar beim Anmachen (keiner weiß warum).

Sollte bei Dir das Gelenk abgebrochen sein (passiert halt öfter mal "Zahn der Zeit"), kannst Du es getrost mit
Sekundenkleber wieder ankleben. Es muss sich nicht bewegen können. Da
es eh nur dazu da ist ein komfortables Gefühl beim CD-Einlegen zu
bringen. Rein effektiv ist es nur dazu da, kaputt zu gehen :-(

Also so an der Achse ankleben, dass der Kontaktschalter wieder bewegt
werden kann. Hoffe Dir damit geholfen zu haben. Sollte das nicht Dein
Fehler sein, kann ich Dir auch wohl nicht weiterhelfen.

Viele Grüße


Ergänzung:

Das Rollengelenk muss nach dem Klebevorgang möglichst fest an der Achse sitzen, da es sonst leicht wieder abbrechen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01728_klein.jpg (53,7 KB, 136x aufgerufen)
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 17:15   #13
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Commo,

Deine Ausbauanleitung hat prima geklappt , das Gelenk ist bei mir aber soweit heile...womöglich doch ein elektronischer Defekt!?

viele Grüsse, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 07:03   #14
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

ja, das kann natürlich sein. Da muss ich dann leider passen...
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 19:17   #15
will7er
Kfz Dealer
 
Benutzerbild von will7er
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
Standard

So schlechte Nachrichten, habe heut mein Rechner zerlegt, und das Rollengelenk ist i. O.

Auch den von BMW empfohlenen Batteriereset hab ich gemacht -- o. Ergebniss.

Hat sonst schonmal jemand den Rechner zerlegt um eine CD manuell auszuwerfen?
will7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 08:26   #16
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

als mein NAvi Faxen gemacht hat (wg. gebrochenem Rollengelenk). Hatte ich das auch geöffnet und versucht die CD manuell raus zu bekommen. Das kannste vergessen. Machste nur noch mehr kaputt.
Mach mal den Navi-Rechner auf und schau mal nach, was passiert, wenn Du den CD Auswurfschalter drückst.
Vorsichtig sein wg. unsichtbarer Laserstrahlung!!!

Setzt sich da überhaupt etwas in Bewegung?
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 17:52   #17
will7er
Kfz Dealer
 
Benutzerbild von will7er
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
Standard

Ne tut sich gar nix...
nicht das kleinste surren...
will7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 07:53   #18
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

naja, wenn die Kontakte des Schalters in Ordnung sind, ist es definitiv ein elektronischer Defekt. Da kannste wohl nix mehr machen. Entweder Gerät reparieren lassen (MK1 lohnt wohl nimmer) oder nen mk3 kaufen und mit Adapterkabel einbauen.
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 08:15   #19
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine Empfehlung: Abwarten
Die Begründung: Im Frühjahr war ich ein paar Tage in Berlin auf Städtetour, schon bei der Hinfahrt - beim Versuch die CD zu wechseln - das gleiche Problem: Die CD will nicht raus, Navi schreibt irgendwas von "keiner CD". Tausende Versuche, nichts. Versuche mit Batterieabklemmen haben ebenfalls nichts geholfen.
Also bei der Rückfahrt am Montag (Servicemobil: Nein am Wochenende können wir uns nur um wirklich wichtige Dinge kümmern) zum Freundlichen. Ich erkläre das Problem, der Servicebetreuer drückt auf den Knopf, die CD kommt raus. Diagnose: der Bimmer wollte nur wieder mal zum Freundlichen.
Grüße aus Wien mit funktionierenden Navi
Hein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 12:32   #20
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin,

bei mir wars tatsächlich ein E-Problem, ein verschmorter Widerstand auf der Platine des CD-Laufwerks.

Hab jetzt ein Austauschgerät + alles wieder top.

gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, mein Navi spinnt !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2007 08:29
Kurioses Navi Problem! Hilfe... LEXX BMW 7er, Modell E38 42 25.03.2005 06:40
Elektrik: Andie Navi Experten brauche hilfe Peter740i BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 21:39
Navi Version 17 - Hilfe ! Woher ? HD-735iA BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2003 17:40
HILFE! kein Datum/Zeit auf Navi MK3 Bluebrain BMW 7er, Modell E38 0 06.01.2003 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group