


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2005, 10:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Ich habe auch nur die Gummis getauscht, nicht die ganzen Blätter. Ich habe Gummis mit mehr Kanten (7) in Verwendung. Die wischen besser als die Standard-Boschwischer und halten eine Ewigkeit. Man bekommt die Gummis einzeln (z.B. Baumarkt), man muss sie nur anbringen und dann auf Länge schneiden. Kosten ca. 9 Euro für beide Wischer.
-Rainer
|
|
|
30.10.2005, 12:36
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Ich habe auch nur die Gummis getauscht, nicht die ganzen Blätter. Ich habe Gummis mit mehr Kanten (7) in Verwendung. Die wischen besser als die Standard-Boschwischer und halten eine Ewigkeit. Man bekommt die Gummis einzeln (z.B. Baumarkt), man muss sie nur anbringen und dann auf Länge schneiden. Kosten ca. 9 Euro für beide Wischer.
-Rainer
|
7 kanten-wischer??
welche würdest du empfehlen?
__________________
|
|
|
30.10.2005, 12:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
hi,
also ich habe immer wieder schlechte Erfahrungen mit "billig" Scheibenwischer oder Baumarktgummis.... Es ärgert mich auch, daß die original Wischer so teuer sind, aber im Regen bei 200 km/h ist mir wichtig, daß meine Wischer gut sind.
Erstmal werde ich die BMW Gummis probieren... mal schauen.
Gruß
|
|
|
30.10.2005, 13:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
7 kanten-wischer??
welche würdest du empfehlen?
|
Marke weiss ich nicht. Ich kaufe die Dinger seit Jahren beim Baumax (Baugroßmarkt). Da gibt es die normalen und welche mit 7 Kanten. Da sind mehrere Wischerkanten nebeneinander angeordnet. Die Dinger sind auch auf Silikonbasis, also kein anfrieren.
@greg38
Es werden ja nur die Gummis getauscht, nicht die ganzen Wischer. Ich mach das schon seit vielen Jahren und mit den doch relativ teuren Silikonwischern habe ich nur gute Erfahrung gemacht. Und ich hatte immer schnelle Autos  BMW hat mir mal ohne Auftrag beim Service die Wischer gegen Originale getauscht. Die konnten in der dreckigen Übergangszeit den Baumarktwischern nicht das Wasser reichen.
-Rainer
|
|
|
30.10.2005, 18:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Servus Timo! Die Wischer von Bosch kann ich Dir nur empfehlen! Der Preis ist IO und die Qualität  ! Ich habe noch nie so lange Wischerblätter auf einem Auto gehabt wie diese. Muß sie allerdings demnächts erneuern, da ein Megasprung in der WSS die Gummis beschädigt hat  !
Schöne Grüße, auch Deine Steffi!
|
|
|
04.02.2009, 18:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Hat noch jemand eine andere Variante?
Bei ebay habe ich für den MX-5, ML, Smart, E46 für 2 Bosch Aerotwin zwischen 19 und 24 Euro gezahlt.
Bei ATU wollte man mir eben 26 Euro für den Fahrerwischer und 19 Euro für den Beifahrerwischer abknöpfen   
Sind die noch ganz dicht? Ich meine, klar, ein 7er....der Typ wollte schon was sagen  , als er mir helfen wollte und den Fahrzeugschein zeigte...
Bei BMW kosten die auch nicht viel mehr...60 Euro...
SInd die Gummis was, oder flutschen die raus und man wischt mit den Metallklammern?
Was meint ihr?, Online Alternativen? Ich seh leider kaum was mit den Dingern, genau vor der Nase ein halbkreis mit Siffe 
Frank
Geändert von GIBGUMMI (04.02.2009 um 18:34 Uhr).
Grund: vielleicht hat jemand nach 4 Jahren etwas Erfahrung gesammelt?
|
|
|
04.02.2009, 21:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hallo Gibgummi....lang ists her mit unseren E32. .. 
Habe in Kürze meinen E38 auch angemeldet.
Ich habe durchweg schlechte Erfahrungen gemacht mit Baumarkt-Zeugs.
Die Wischer wischen zwar einwandfrei, aber das halt nur wenige Monate lang.
Ich habe beste Erfahrungen mit BoschTwin-Wischen gemacht.
Die sind alles andere als billig, aber sie sind langlebig, sehr langlebig und wischen auch bei 230km/h noch.
Oh, die sind doch preiswerter, als ich dachte...
z.B. eBay-Nummer 180324132304 für knapp 30 Euro zuzügl. Versand.
|
|
|
04.02.2009, 23:49
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Tach,
ja der 7er ist mir immer in bester Erinnerung geblieben und besonders DIESES Forum ( das 7er.com Forum generell ) !
Für das Geld bin ich dabei, aber soviel will ATU für einen haben, das finde ich unverschämt..., für beide finde ich das ein recht gutes Angebot, werde
mal zuschlagen 
Danke schööön  
Frank
Zitat:
Zitat von FrankGo
Hallo Gibgummi....lang ists her mit unseren E32. .. 
Habe in Kürze meinen E38 auch angemeldet.
Ich habe durchweg schlechte Erfahrungen gemacht mit Baumarkt-Zeugs.
Die Wischer wischen zwar einwandfrei, aber das halt nur wenige Monate lang.
Ich habe beste Erfahrungen mit BoschTwin-Wischen gemacht.
Die sind alles andere als billig, aber sie sind langlebig, sehr langlebig und wischen auch bei 230km/h noch.
Oh, die sind doch preiswerter, als ich dachte...
z.B. eBay-Nummer 180324132304 für knapp 30 Euro zuzügl. Versand.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|