Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 11:46   #1
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard Kein Plopp Tank trotzdem im Eimer....

Heute morgen gehe ich zum Auto, werfe meine Koffer in den Kofferraum und wundere mich wie es nach Benzin stinkt. Gucke hinten am Auto langsam runter und sehe einen Riesenfleck.... Tankanzeige noch auf 1/2 gestern voll getankt. Klasse.... nun hat bei mir nach fast 3 Monaten Besitz auch der Tankfrass zugeschlagen. Bekomme ich denn mit dem Auto jedes Problem das hier mal im Forum abgehandelt wurde? Erst Kühlerloch, dann Öldruckprobleme, dann Vorderachspoltern, Batterie sauer, Dosenhalter abgefallen, Blinker abgefallen, Zierleistenverlust, Xenon flackern/ausfall und nun noch der Tank, übrigens es hat nicht ein einzigesmal geploppt. Bitte haltet Euch mit neuen Fehlern besonders bei 750ern aus 95 zurück, sonst wird meiner noch weiter infiziert

Michael

PS. Jetzt steht er bei Boje + Grubbe in HH und ich muss übers Wochenende mit ner C-Klasse von Sixt rumkurven (bedeutet bei mir 1700 km AB) - einfach Klasse

Geändert von mvlcek (12.08.2004 um 12:09 Uhr).
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 11:59   #2
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard 95er, Batterie leer

Mein 750er ist aus 98, bei mir kann er sich nicht angesteckt haben.

BMW hat bei mir irgendein Ausdehnungsgefäß erneuert, zur Zeit ploppt es nicht mehr.

Noch ein guter Tip von der Niederlassung Düsseldorf, falls bei Eurem 750er mit Vollausstattung sich schon mal die Batterie im Stand entleert, wenn Ihr zum Beispiel beim Staubsaugen oder putzen das Radio anlassen wollt :

Zitat : "Am besten im Stand immer den Wagen laufen lassen".

Natürlich mache ich das ab sofort. Gilt dann sicher auch für Warten an Schranken oder beim MCDrive.
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 12:14   #3
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard Batterie leer...

Bei mir war wohl vom Vorbesitzer eine kleinere mit ich glaube jämmerlichen 58 Ah verbaut, die wurde aber komischerweise nur leer wenn ich Autchen mal wieder in der Werkstatt abgegeben hatte.... war wohl eine Allergie die der Akku besass. Mal schauen die Batterie habe ich vor 2 Wochen getauscht und Autchen steht zum erstenmal seitdem in der Werkstatt, ob die auch wieder leer wird... warten wir es ab.
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 20:02   #4
ricky750i
Mitglied
 
Benutzerbild von ricky750i
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
Standard Tankentlüftung, €+ zahlt keine Prüfarbeiten

Nachdem ich ja einen neuen Tank erhalten hatte, bemerkte ich das Ploppgeräusch und ging zur BMW Niederlassung Düsseldorf. Ich wies darauf hin, dass evtl. die Tankentlüftung defekt sein könnte und der neue Tank dann wieder kaputt gehen kann (hier im Forum mehrfach erwähnt).

Also prüfte man und tauschte irgendein Gefäß aus ?! Hmmm. Ich hole den Wagen ab, der Unnütze lächelt und sagt :" Keine Kosten, übernimmt alles die Car Garantie." Schön.

Am nächsten Tag bekomme ich per Post die Rechnung . Denn das Prüfen will die Car-Garantie nicht übernehmen, faxt sie mir in einem anonym gehaltenen Fax. Es besteht ja kein Kausalzusammenhang. Man muss also besser warten, bis etwas tatsächlich total im Arxxx ist , als vorher mal zu prüfen ? Das verstehe ich nicht.

Dann war ja meine Batterie ausgelaufen. Das kleine Pinnchen, womit die Batterie befestigt ist, war total siffig.

Dazu sagt der Überfreundliche : "Die Batterie war in Ordnung". Man berechnet knapp 50 Euro für das putzen des Pinnchens/Halters plus Laden (bei einer Batterie, die in Ordnung ist ???).

Dafür hat man mein Auto aber gewaschen und von innen gesaugt. Das ist nett. Ich hätte aber lieber ein von aussen dreckiges, ungesaugtes Auto und nicht solche Summen für das putzen eines Halters !!!

Zum Abschluss erzählt mir der Serviceberater die traurige Mär von jungen Leuten, die sich einen E38 billig gekauft haben und daran Pleite gegangen sind !!! Das ist ja eine gute Werbung.
ricky750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
Loch im Tank?! roland eckstein BMW 7er, Modell E38 5 26.06.2002 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group