Hi,
das mit der gesteigerten Nachfrage im Ausland kann ich nur bestätigen. Habe meinen in Saarlouis gekauft.
Die verkauften damals regelmäßig 725 tds nach Frankreich. Dort war dieses Fahrzeug sehr gesucht.
Hatte Glück das ich mich schnell genug entschieden habe damals sonst wäre er weg gewesen.
Wollte auch Leder und Navi unbedingt haben . Heute weiß ich das auch elektrische Sitze fein wären wenn der Mann 2,05 Meter groß ist und die Frau 1,63 Meter..



Gegen Xenon habe ich mich bewußt entschieden, da die Anschaffung dieses Fahrzeugs für Jahre geplant war und laut Statistik beim 7er nach 5 Jahren verstärkt das Steuergerät kaputt geht.(wohl auch nicht ganz billig)
Xenonlicht "gaukelt" auf Grund der kälteren Farbtemparatur ein helleres Licht vor. Außerdem ist die Homogenität in der Mitte des beleuchteten Lichtfeldes m.E. schlechter als beim normalen Licht, die Lichtweite jedoch größer.
Xenon ist ebenfalls sehr empfindlich für jede Art von "Ablenkung" auf der Scheinwerferabdeckung sowie in der Luft davor. (Regentropfen, Nebel, tote Mücken)
Im übrigen muß man mit der Ausstattung bei Gebrauchten immer Kompromisse schließen.
Ich habe bei meiner damaligen Recherche festgestellt, daß es viele 725tds gab die mit fast Allem ausgestattet waren was gut und teuer war.
Habe mal einen Tageszugelassenen probegefahren der einen Neupreis von 130.000,- DM hatte bei einem Grundpreis von 88.000,- DMDas Fahrzeug hatte 5000 KM und war 8 Monate alt und sollte damals noch 69.000,- DMkosten.
BMW Niederlassungen haben 1997 erkannt, daß sich dieses Fahrzeug dann am Besten aus dem Ausstellungsraum verkaufen läßt in Deutschland wenn man so ziemlich alles reinpackt und dann einen geilen Preis dranhängt.
Einziges Problem so einen finden......
Das ist viel Geld wie ich finde aber trotzdem eine Art Schnäppchen .....
gruß
micky