Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2025, 08:40   #11
Nicke
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Ich muss gestehen, dass ich einen industriellen Hintergrund in Bezug auf Klebstoffe habe.
Die heutigen 2K-Klebstoffe sind sicher extrem gut. Willst du jedoch hochcrashfeste Systeme, dann sind 2K-Klebstoffe denkbar, die 1K-Systeme sind jedoch hier robuster und besser - Höherer E-Modul, etc.

Es kommt aber immer auf den Anwendungsfall an. Und wie soll ein Endverbraucher, der seine Türen entrosten möchte, sein Auto für 30 Minuten auf 180 Grad erhitzen, um einen 1K-Klebstoff auszuhärten?

Die mir bekannten und im Industriebereich eingesetzten 1K-Klebstoffe benötigen Wärme, um auszuhärten.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 08:52   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Danke für Deine Ausführungen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 11:49   #13
DerToaster
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Standard

Könnt ihr mir da irgendeine spezielle empfehlen?
DerToaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 21:31   #14
Nicke
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Ich würde wohl SikaFlex nehmen. Schaue mal auf der folgenden Seite nach den Produkten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://deu.sika.com/de/industrie/au.../produkte.html
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 11:39   #15
DerToaster
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Standard

Ich habe jetzt mal nachgeschaut, Sika® flex® 529 Evolution sieht richtig aus.
DerToaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:48   #16
Nicke
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Ja, liest sich gut, was das Produkt leistet.

Bitte vor dem potentiellen Überlackieren die Aushärtungsdauer beachten. Je nach Umgebungsluftfeuchtigkeit und Schichtdicke kann das Produkt etwas Zeit für die vollständige Aushärtung benötigen.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 20:19   #17
DerToaster
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Standard

Alles klar, mache ich.
DerToaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dichtmasse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölwannendichtung M30 mit oder ohne zusätzliche Dichtmasse verbauen ? 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 18 22.06.2013 09:27
Karosserie: Lackierte Dichtmasse an der Türe dashane BMW 7er, Modell E38 5 30.05.2011 19:08
Motorraum: Ventildeckeldichtung... Welche Dichtmasse... Drei Bond 1209...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 18.07.2006 07:53
Innenraum: Was´n das? Kiloweise Dichtmasse am AC-Verdampfer... Hardy BMW 7er, Modell E38 0 13.01.2006 18:40
Karosserie: Dichtmasse oder Kleber?? haju BMW 7er, Modell E32 1 09.10.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group