


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2004, 17:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
@ 7er Fan und Hooch
Wie meint ihr das 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
20.06.2004, 18:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@mo740;
hööh, was wie wo meine ich was
Wir machen nur grad ein kleines Spässle über den Thomas (dodas)
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.06.2004, 19:36
|
#13
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Öhm, naja ... sagen wir's mal so: ich hab auf dem Treffen jmd gefunden, dem das M-Lenkradl auch nicht gefällt (ich find das original nämlich auch schöner) ... 
|
|
|
20.06.2004, 19:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Öhm, naja ... sagen wir's mal so: ich hab auf dem Treffen jmd gefunden, dem das M-Lenkradl auch nicht gefällt (ich find das original nämlich auch schöner) ... 
|
Danke Thorsten!
Dann sind wir schon zu zweit.
Die Standardkurbel hat zumindest mal eine Heizung.
Die M-Kurbel ist schon nicht schlecht aber 1000€ so sinnlos zu verprassen.
Gruß
Thomas
|
|
|
20.06.2004, 19:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Wieso 1000€
Laut Zubehör kostet die Kurbel 400irgendwas.
War ja nur so eine Ideeaber wenn die Prallplatte schon fast 500€ kostet,
dann schlag ich die Idee wieder in den Wind
|
|
|
20.06.2004, 20:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Mal noch was anderes, soviel ich weiß, funzt dass M-Lenkrad sowieso erst ab Bj. 96, also Bj. 94 und 95 sind, was die Umrüstung auf MKIII betrifft, außen vor soviel ich weiß....
Grüße
7er Fan
|
|
|
20.06.2004, 20:08
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
PS: Kommt schon hin mit 1000€, ich hatte es mir in meinem alten 740ger ja nachgerüstet, mit Rabatt bei Cuntz hat mich der Spaß ca. 850 € gekostet...
|
|
|
20.06.2004, 20:11
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Wieso 1000€
Laut Zubehör kostet die Kurbel 400irgendwas.
War ja nur so eine Ideeaber wenn die Prallplatte schon fast 500€ kostet,
dann schlag ich die Idee wieder in den Wind
|
Hi Martin,
1000€ für das ganze M-Lenkrad!
Lenkradkranz ca.400 und Airbag ca.500.
Dazu noch der Einbau.
@ Olli,
du kannst mich nicht ärgern!
Obwohl ich mal dran wäre...
Gruß
Thomas
|
|
|
20.06.2004, 20:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Thomas;
hach nix geht über ein M-Lenkrad, kein Vergleich zu der ollen Buskurbel
Wobei, noch schöner wäre die Lenke vom M3, die sich cesa1882 bei sich eingebaut hat (mit Steptronic könnte man sogar per "Schaltpaddel" am Lenkrad schalten  ), dass wär auch noch was für Mamas Sohn
Aber leider will er sich den Umbau (verständlicherweise) kein zweites Mal antun
Grüße
Olli
|
|
|
20.06.2004, 20:22
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Wobei, noch schöner wäre die Lenke vom M3, die sich cesa1882 bei sich eingebaut hat (mit Steptronic könnte man sogar per "Schaltpaddel" am Lenkrad schalten  ), dass wär auch noch was für Mamas Sohn
Grüße
Olli
|
Ja,das wär´s natürlich.
Schalten wie Schumi!
Ist der Umbau wirklich so aufwendig das du es nicht hinkriegst?
Gruß
Thomas
Geändert von dodas (20.06.2004 um 20:29 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|