Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Forum,
Mein Wagen ist ein BMW E38 728i
Baujahr: 02.96
Ich hab ein Problem mit dem Motor aber weiß nicht was es sein könnte und wollte hier mal nachfragen ob jemand weiß was defekt sein könnte oder schon Erfahrung damit gehabt hat habe dazu extra eine Aufnahme gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=tlOHRQpdcdw
Er ruckelt auch wenn ich vom Gas runtergehe (wenn ich vom Vollgas runtergehe ist es noch stärker/schlimmer) aber ist schon länger aber kam nicht so häufig vor und nicht so stark nur jetzt seitdem der Motor (nicht mehr so gut klingt/ nicht mehr so gut läuft) Leistung hat er immer noch. Er hat jetzt auch oft Fehlzündungen wenn ich vom Gas runtergehe.
Fehlerspeichereinträge sind:
203 Lambdareglergrenze Bank 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl: 736.00 1/min
Motortemperatur: 101.42 Grad C
Sondenheizung: 83.67%
L-Sondenspannung 2: 4.80 Volt
Kurzschluss gegen U-Batt
Abgasrelevanter Fehler
Fehler nach Entsprellung abgespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
202 Lambdareglergrenze Bank 1
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl: 704.00 1/min
Motortemperatur: 101.42 Grad C
Sondenheizung: 83.67%
L-Sondenspannung 1: 4.82 Volt
Kurzschluss gegen U-Batt
Abgasrelevanter Fehler
Fehler nach Entsprellung abgespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
Vielen Dank für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Bank 1 sind die ersten 3, bank 2 die zweiten 3 zylinder. Guck mal auf die Krümmer, die sind genau so getrennt.
Ich hab ein paar mal das Video gesehen, kann es sein das man das Geräusch der Nebenluft schon hört?
An sonsten sind Lambdasonden regelgrenzen gern ein Folgefehler eines sterbenden Luftmassenmessers. Steck den (Motor und Zündung aus) mal ab und fahr ne Runde
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Also ich lese mit INPA aus.
Luftmassenmesser ist ein neuer drin und der hat mein vorheriges Problem auch behoben.
Hab einen neuen Kurbelwellensensor reingemacht weil er schlecht anlief und im Notlauf lief nachdem lief wieder alles toll und dann ein Tag danach dieses Problem das er nicht richtig läuft.
Ich hab grad vor kurzem nochmal geschaut ja man hört das Geräusch der Nebenluft sogar sehr stark unter der Ansaugbrücke.