Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2019, 11:41   #1
atze2
Mitglied
 
Benutzerbild von atze2
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort: Dietenhofen
Fahrzeug: E38-735i (07.96)
Standard ABS leuchtet trotz Sensorwechsel

Oh, nachdem ich die Sommermonate über das ABS einfach leuchten hab lassen muß ich dieses Thema heute wieder aufgreifen. TÜV termin im November lässt ein weiteres ignorieren nicht zu
Mein Grundgedanke, die ABS Steuereinheit auszubauen und bei einem Service reparieren zu lassen hat sich heute in Luft aufgelöst. Ich habe ein "altes" Steuergerät. Bilder anbei. Nun bin ich verwirrt und ratlos.
Ich setze nun mal Bilder mit dazu, nicht das wir aneinander vorbei reden.
Das Steuergerät im Motorraum habe ich einmal vorsichtig geöffnet. Da ist nichts, was man nachlöten müsste.
Angeblich gibt es für meine BMW ( 735 i Bj.07/96) noch ein Steuergerät hinter dem Handschuhfach? Ist das so?
Hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte?

Für die vielen Tipps und Tricks schon einmal vielen Dank vorab!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20191029_110112.jpg (44,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20191029_110136.jpg (84,3 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20191029_113348.jpg (61,0 KB, 22x aufgerufen)
atze2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 11:54   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Du hast ja weiter vorne geschrieben, dass du I**A zur Verfügung hast. Was zeigen denn die Livewerte an? Du kannst dort kontrollieren, ob die Radsensoren überhaupt ein Signal liefern. Das Steuergerät hinter dem Handschuhfach geht eigentlich in den seltensten Fällen kaputt.

Was für Sensoren hast du eingebaut? Es gibt da Unterschiede zwischen den Baujahren.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 12:41   #3
atze2
Mitglied
 
Benutzerbild von atze2
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort: Dietenhofen
Fahrzeug: E38-735i (07.96)
Standard Bremsen ABS leuchtet trotz Sensorwechsel

Also die Sensoren habe ich mit OEM NR. 34521182077
(34 52 1 182 077) gekauft. Diese sollen laut Artikelbeschreibung auch für das Fahrzeug passen. Tatsächlich haben die auch wirklich überall passgenau gepasst.(z.B. auch Kabelführung und Länge etc.)
atze2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 12:02   #4
atze2
Mitglied
 
Benutzerbild von atze2
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort: Dietenhofen
Fahrzeug: E38-735i (07.96)
Standard

Ach ja...ergänzend folgende Info:
Ursächlich für die ABS Problematik war, dass ich im Frühjahr wohl ganz beherzt mit dem "Dampfstrahler" die Radkästen gesäubert habe. Dabei habe ich bei der Beifahrerseite hinten am Übergang in die Schutzbox wohl ein Kabel, das eh schon brüchig war, an der Steckverbindung kaputt gemacht. Es ist gebrochen. Hab ich dann gelötet.
Ich bin sogar schon am überlegen die kleinen Birnchen aus der Tachoeinheit lahm zu legen. Bis auf den Tempomat geht nämlich alles. Nur komme ich mit den leuchtenden Lämpchen nicht durch den TÜV :mist:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20190216_105135.jpg (43,7 KB, 20x aufgerufen)
atze2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 12:11   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von atze2 Beitrag anzeigen
Ich bin sogar schon am überlegen die kleinen Birnchen aus der Tachoeinheit lahm zu legen.
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abs-steuergerät-wechsel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschleißanzeige leuchtet trotz neuen Bremsklötzen an VA+HA ! E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 42 27.07.2016 23:41
EML leuchtet trotz überholter Drosselklappe kenans500 BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2015 11:50
Motorraum: Motorleuchte leuchtet gelb trotz Öl nachkippen 7er-Liebhaber BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.03.2014 03:31
Elektrik: Batterieleuchte leuchtet dauerhaft trotz neuer Batterie - Nr.2 DaBoss BMW 7er, Modell E38 5 12.02.2012 11:22
Bremsverschleißanzeige leuchtet trotz wechsel der Beläge blackhawk2911 BMW 7er, Modell E38 3 29.12.2010 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group