


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2018, 11:57
|
#1
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Hallo Belinda,
ich habe zum Eintragen meiner 19" auch kein Vergleichsgutachten benötigt.
Ich habe lediglich die Traglastbescheinigung von BMW und die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, allerdings wirst du eine Einzelabnahme machen müssen!
Dazukommt noch je nach Bundesland kann es sein das der TÜV das nicht ohne weiteres macht. Ich komme aus Hessen und habe viel Beziehung zum TÜV und da konnte mir trotzdem keiner Helfen und so bin ich nach Bayern gefahren und habe es dort abnehmen lassen und noch paar andere Sache, habe 180€ bezahlt + 50€ auf der Zulassungsstelle zum Papiere ändern, bevor die Zulassungsstelle das allerdings einträgt in Hessen geht das erst mal zur Bündelungsbehörde und wird dort gegengeprüft, wenn die Ihr OK gibt trägt die Zulassungsstelle die änderung dann ein.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
20.07.2018, 19:07
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
|
Alpina Classic 19"
Hallo Ralf,
das habe ich mir fast schon gedacht, dass es in Bayern einfacher ist. Habe nämlich von einem Bekannten eine Kopie seines Fahrzeugscheins, wo ersichtlich ist, dass er 19" Alpinas eingetragen hat, allerdings mit anderen Reifen. Der TÜV-Prüfer will mir jetzt raussuchen, welche Reifen ich fahren darf und sich dann bei mir melden. Immerhin hat er fast eine Stunde mit Suchen nach Gutachten verbracht und wollte mir erst 30 Euro dafür berechnen, aber dann durfte ich doch so fahren, das fand ich schon mal sehr nett. Er hat mir auch gesagt, dass er in seiner Datenbank nicht alles hat, also müßte ich einen TÜV in Bayern finden, der sowas schon gemacht hat und dann könnte ich ihn vielleicht an diesen TÜV verweisen oder selbst mit telefonieren. Ich sitze hier an der holländischen Grenze, nach Bayern komm ich nicht mal so eben:-(
Ich versteh auch nicht wirklich, warum ich keine Traglastbescheinigung weder von BMW noch von Alpina bekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sagt eine Traglastbescheinigung doch nur aus mit wieviel Gewicht das Auto/die Felge belastet werden darf und das kann doch nicht so schwer sein.
Liebe Grüße,
Belinda
|
|
|
14.07.2019, 17:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Die Traglast ist eigentlich die wichtigste Bescheinigung bei einer Felgen- eintragung ohne Gutachten. Alles andere wie Breite, Größe, Et, Reifengröße ist ja dem Prüfer ersichtlich am Auto. Aber er weiss halt nicht wie hoch das Gewicht ist das die Felge tragen darf. Bei der eintragung von den Styling 101 in 20 Zoll hab ich das Traglastgutachten gebaht und die Eintragung hat 2 Min. gedauert. Bei uns in Bayern.
|
|
|
18.03.2020, 08:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hallo,
ich nutze mal diesen Beitrag um einen Top Online Service vom Tüv-Sued zu loben.
Ich habe hier von einem netten Bayrischen Forumskollegen Styling 101 in 19" gekauft und mir seither den Kopf zerbrochen welchen Reifen A) gefahren werden dürfen B) gut aussehen auf dem E38.
Räder:
VA: 8Jx19
HA: 9Jx19
Ich wollte auf keinen Fall extreme Niederquerschnitt Reifen daher war mir die hier oft empfohlene Grösse 235/40/19 und 255/35/19 nicht wirklich recht.
Noch dazu frage ich mich ob diese "korrekt" sind, der Reifenrechner sagt das Gegenteil.
Im Online Service "Tuning" vom Tüv-Sued die Felgenmasse und das Fahrzeug und die Wünsche mitgeteilt und prompt (innerhalb 2 Tagen) Eine verbindliche Auskunft erhalten. Kostenlos. Finde ich echt top !
Ich darf fahren: (ohne irgendwelche Änderungen)
VA:235/45R19
HA:265/40R19
Finde ich perfekt passend zu dem Fahrzeug.
Vielleicht hilts ja anderen Mitgliedern, habe mir auch einen Wolf gelesen in unzähligen Threads.
Grüsse
edit: @Helmut E30 … merke gerade das du der nette Bayer warst :- )
|
|
|
18.03.2020, 09:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
|
Hallo,
schade, dass ich diese Infos nicht früher hatte:-( Hab jetzt (mit TÜV-Eintragung für 200 €) vorne 245/40/R19 und hinten 275/35/R10.
Gruß,
Belinda
|
|
|
30.08.2018, 21:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
|
Alpina Classic 19"
Hallo zusammen,
ich bin's mal wieder. Bin immer noch nicht weiter mit meinen 19" Felgen. Jetzt hab ich vom Prüfer folgende Mail bekommen:
"Ich brauche ein Gutachten (ABE oder Teile-Gutachten) irgendeines Herstellers, der die Felgen 8,5x19 ET 20 auf der Vorderachse und 9,5Jx19 ET 24 auf der Hinterachse für Ihren Fahrzeugtyp (7er BMW e1*93/81*007*02) geprüft hat"
Meine Frage also: hat irgendjemand 19" Felgen in der Größe auf seinem E38 wo es eine ABE für gibt?
Liebe Grüße,
Belinda
|
|
|
31.08.2018, 17:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Zitat:
Zitat von maxikasper
"Ich brauche ein Gutachten (ABE oder Teile-Gutachten) irgendeines Herstellers, der die Felgen 8,5x19 ET 20 auf der Vorderachse und 9,5Jx19 ET 24 auf der Hinterachse für Ihren Fahrzeugtyp (7er BMW e1*93/81*007*02) geprüft hat"
|
Von mir kannst du ein Gutachten bekommen mit
8,5x19 ET 25 auf der Vorderachse und
9,5Jx19 ET 39 auf der Hinterachse für den E38.
Gruß
Stefan
|
|
|
03.09.2018, 15:44
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
|
Felgen Alpina Classic 19"
Hallo Stefan,
kann der Prüfer was damit anfangen, weil ich ja ET20 und 24 habe?
Liebe Grüße,
Belinda
|
|
|
14.07.2019, 12:00
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
|
TÜV-Abnahme
Hallo Leute,
ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich jetzt endlich die TÜV-Abnahme für die Alpinas habe. Das Problem waren die Reifen bzw. die Reifengröße. Ich brauchte für vorne 245/40 R19 und für hinten 275/35 R19. Also hab ich die alten abmachen lassen und neue gekauft. War teures Lehrgeld aber ich war das Theater mit dem TÜV leid. Das Eintragen hat dann nochmal 200 € gekostet aber jetzt hat wenigstens alles seine Ordnung. Mal sehen, was ich für die anderen Reifen noch bekomme.
LG,
Belinda
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|