Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2018, 00:33   #1
turbo_dennis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2018
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-730i (08.94)
Standard Keine Gasannahme im Kaltlauf.

Grüße euch,

Ich habe folgendes Problem: Ich starte mein Wagen(Kalter zustand) Wagen springt auch Super an läuft auch sauber als ob nichts wäre, ich fahre ganz normal los und nach ein paar Meter nimmt er kein Gas mehr an bzw. würgt er so ab als ob ich auf die Bremse treten würde, bergauf sind die ersten paar Meter nicht möglich zu fahren also selbst wenn ich das Gaspedal nur leicht trete würgt er ab, nach ca. 700m wird es dann etwas besser jedoch ist mehr wie Halbgas immer noch nicht möglich(Kickdown ist gar nicht möglich)Ich weiß das ich mein Wagen warm fahren muss und dies auch stets immer mache jedoch habe ich mal nach ca. 1Km fahrt das Pedal durchgetreten um zu schauen was dann passiert und siehe da wieder das selbe er würgt sofort ab und sobald ich vom Gas gehe fängt er sich wieder(also nur zur Info er geht nicht aus oder sonstiges er würgt lediglich ab) Die ganze Problematik schwindet immer mehr umso wärmer der Wagen wird also hat es scheinbar etwas mit Temperatur zu tun. Autobahnfahrten sind mir morgens bzw. wenn er Kalt ist nicht mehr möglich da ich nicht beschleunigen kann. Ist der Wagen erstmal richtig warm kann man normal Beschleunigen, allerdings sobald man Kickdown durchtritt würgt er meistens wieder ab jedoch nicht immer sprich umso wärmer er wird umso größer ist die Wahrscheinlichkeit das der Fehler zu 95% verschwindet, somit ist es dann auch wieder möglich auf die Autobahn zu fahren allerdings kann es dann wieder sein das wenn man ein paar Sekunden länger Vollgas(Kickdown) fährt das er wieder abwürgt, aber nach langer fahrt wenn er irgendwann heiß genug ist tritt der Fehler so gut wie gar nicht mehr auf dann kann man zügig und ohne bedenken mal ein LKW überholen oder ähnliches, stellt man den Wagen wieder eine Stunde lang ab ist der gesamte Fehler wieder da und Vollgas mit Kickdown ist wieder nicht möglich bis er wieder heiß genug ist danach schwindet der fehler wieder sporadisch. Ich muss noch dazu sagen das ich es auch schon getestet habe im stand also im Leerlauf auf "N" oder "P" Vollgas zu geben und er kommt nicht über die 3000er Marke hinweg es ist als ob er eine drehzahlsperre hätte also wie gesagt es ist nicht nur während der fahrt sondern auch im stand/Leerlauf(man kann im leerlauf das Gaspedal Vollgas durchdrücken egal wie lange man drauf drückt er bleibt bei ca. 3000/upm. und geht nicht drüber hinweg er fällt dann ab geht wieder hoch fällt wieder ab geht wieder hoch und immer so weiter also hin und her wie eine art notlauf oder eine Drehzahlsperre) Fahre ich z.b mit einer Person mehr an Bord würgt er durchgehend bei Vollgas mit Kickdown ab egal wie heiß er dann ist, er macht es dann scheinbar durchgehend und fängt sich auch nicht(ich denke das es mit Beifahrer irgendwann nach langer fahrt auf die Autobahn verschwinden würde und er nicht mehr abwürgt). Den Fehler habe ich schon auslesen lassen und zwar stand im Fehlerspeicher: "Nockenwellen Positions Sensor" der Fehler wurde gelöscht Problem besteht weiter, neues Bauteil ist schon bestellt wird die tage eingebaut damit ich das schonmal ausschließen kann. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir irgendwelche Tipps geben könntet da ich echt am verzweifeln bin und nicht weiß wo ich anfangen soll zu suchen da der Fehlerspeicher bis auf diesen "Nockenwellen Positions Sensor" auch sonst sauber ist. Kann es eventuell an diesen "Nockenwellen Positions Sensor" liegen das dieser für den gesamten fehler verantwortlich ist ?

Soo ich entschuldige mich schonmal im voraus für die rechtschreibung

...bevor ich es vergesse hier noch ein paar Daten zum Fahrzeug:

Bmw e38 730i V8 mit 218PS(M60)
Automatikgetriebe
Baujahr: 08.94
Kilometerstand: Echte 172.000Km aus erster Hand(Renterfahrzeug der gute Herr war 94 Jahre alt somit kein verbastelter 7er)

nochmal zur Info der Wagen hat ein EGS Kaltlaufregler Verbaut falls das irgendwie nützlich ist, diesen habe ich jedoch schon kurzfristig außer betrieb gesetzt und der fehler blieb trotzdem bestehen.

Lg an alle und Danke schonmal für eure Antworten.
turbo_dennis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hoher Benzinverbrauch im Kaltlauf / schlechte Gasannahme V8Max4.4 BMW 7er, Modell E38 2 06.10.2012 11:52
Motorraum: Keine Gasannahme BMW1802R BMW 7er, Modell E32 5 09.08.2012 12:42
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 11:35
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 16:37
Motorraum: Keine Gasannahme miki-milo BMW 7er, Modell E38 18 06.02.2006 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group