


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2004, 10:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Sorry Franz,
/Klugscheissermodus ON/
aber das kannst du beim V12 vergessen.
/Klugscheissermodus OFF/
Da sitzen auf beiden Seiten genau die Luftfilterkästen davor. Da kommt man nicht ran. Ich hab mir die Brenner besorgt und beim freundlichen tauschen lassen - Hat damals irgendwie 40€ oder so gekostet.
Am einfachsten ist es wohl die SW nach vorne herauszuziehen...
|
|
|
17.05.2004, 10:37
|
#12
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hallo Klugscheisser!
Stimmt. Hast Du vollkommen recht. Beim 740i kommt man auf der Beifahrerseite auch nicht ran.
Scheinwerfer lösen und nach vorne ziehen. Ist eine Arbeit von 10 Minuten pro Seite.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.05.2004, 10:38
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
hi,
ganz so einfach ist es wirklich nicht. verschlussblech abdrehen bedeutet, den ring fest in richtung scheinwerfer drücken und erst dann drehen.
teste zur zeit noch ob mein xenon steuergerät defekt ist. funktioniert eigentlich immer, ausser wenn es draußen sehr kalt ist. regen und nebel hat jedoch keinen einfluss.
Zitat:
Klappe auf, Stecker 'runter, Verschlussblech abdrehen, Lampe 'rausnehmen. Einbau umgekehrt.
Wichtig: Licht aus, Zündung aus. Hochspannung!
[Bearbeitet am 17.5.2004 um 11:39 von diewagner]
|
|
|
17.05.2004, 10:42
|
#14
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von diewagner
ganz so einfach ist es wirklich nicht. verschlussblech abdrehen bedeutet, den ring fest in richtung scheinwerfer drücken und erst dann drehen.
|
Ja ... ähm ... Entschuldigung ... ist das hier ein Anfängerkurs für Heimwerker? 
Ein Minimum an handwerklicher Intelligenz sollte man schon voraussetzen können, oder? 
Anderenfalls ist der Freundliche wirklich die bessere Adresse.
Gruss
Franz, Xenonlampenselbstwechsler
|
|
|
17.05.2004, 10:46
|
#15
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
1. Ja ... ähm ... Entschuldigung ... ist das hier ein Anfängerkurs für Heimwerker? 
2. Ein Minimum an handwerklicher Intelligenz sollte man schon voraussetzen können, oder? 
3. Anderenfalls ist der Freundliche wirklich die bessere Adresse.
Gruss
Franz, Xenonlampenselbstwechsler
|
1. Ja
2. Nein
3. Ja
mfG
Tom
|
|
|
17.05.2004, 10:49
|
#16
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ TomS
Okay - überzeugt.
Gruss
Franz
|
|
|
17.05.2004, 15:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Also ich war heute bei BMW ohne Termin die haben mir dann nur erklärt wie das geht! Habe dann zuhause die Luiftfilterkästen weggebaut dann kommt man wunderbar hin!
Es lag schon an dem Brenner, hätte mich auch gewundert!
Habe beide gewechslet wegen extremen Farbunterschied die neuen sind voll weiß die alten etwas blau!
|
|
|
17.05.2004, 15:16
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Na bitte.
Gruss
Franz
|
|
|
17.05.2004, 15:19
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Also ich habe die Brenner bei meinem V12 in eingebautem Zustand getauscht
Ich weiß gar nicht was Ihr habt, das geht doch wunderbar
gruss Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|