


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2018, 19:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Ich mach ja schon selbst, was ich kann. Das Rafiomodul habe ich alleine aus und eingevaut, Ölwechsel nach ich selbst, die Lederauffrischung bei den Sitzen. Solche Sacgen halt....Aber so was....den halben Motor demontieren?
Gießen prüft Morgen erst mal den ÖLDRUCK. Dann sehen wir weiter....
|
|
|
30.01.2018, 19:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Bzw.: gibt's vielleicht 'ne youtjube-anleitung? Da gab ich mir auch schon das ein oder andere angeguckt....  
|
|
|
30.01.2018, 19:42
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i 11.97, 635 CSi 10/86
|
Im groben - Manometer besorgen (ca. 30 Euro), Öldruckschalter raus, Manometer dran und schauen was an Öldruck da ist.
/GG
|
|
|
30.01.2018, 19:44
|
#14
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zieh dir mal das Werkstatthandbuch TIS rein.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e38-740d-lim/
Solche Arbeiten sind schon noch n Zacken heikler.
Da hätte ich selber grossen Respekt vor. Aber auch eben weil ich es nie machen musste.
Es darf auf keinen Fall eilen.
|
|
|
30.01.2018, 19:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Hallo gasi,
Danke für den Link. Das ist ja praktisch. Schaue ich mir an.
|
|
|
30.01.2018, 20:01
|
#16
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
|
|
|
30.01.2018, 20:09
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Ja, das hatte ich mir auch schon rausgesucht. Ich glaube aber, das ist eine Nummer zu gross für mich.
Ich leite die Links aber mal an meinen Mechanikermeister weiter.
Nochmals danke.
Vielleicht ist es ja auch nur dieser Öldruckschalter. Nach dem Start des Motors geht die Leuchte ja zunächst aus. Und erst nach her halben Minute wieder an....
|
|
|
30.01.2018, 21:18
|
#18
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Sobald das Öl warm wird, steigt die Viskosität und das Öl für die Kolbenbodenkühlung fließt leicht ab, da der Gegendruck der Feder nicht mehr vorhanden ist... ich stelle mal ein paar Bilder ein, die habe ich gemacht als ich meine Ölfiltereinheit gewechselt habe...
|
|
|
30.01.2018, 21:34
|
#19
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Sodele... nun mit Bildern:
1. AGR-Ventile bereits abgebaut
2. Ansaugbrücke schon mal runter
3. Das offene Herz  Man sieht schön dass das Ölfiltergehäuse direkt im Kühlwasser steckt und so das Öl kühlt
4. Beide Ölfiltergehäuse nebeneinander, links neu rechts alt
5. Zum Schluß noch ein Blick auf das defekte Ventil, es steht schön krumm...
6. So sieht das Ölfiltergehäuse aus...

|
|
|
02.02.2018, 14:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Hallo,
der Druckschalter ist ja in dem Ölfiltergehäuse verbaut. Gibts es noch eine andere Stelle, an der der Öldruck gemessen werden kann?
Das Auto ist gerade auf der Hebebühne, Aber scheinbar muss zunächst dieses AGR-Zeuschs ab, um überhaupt an diese Messstelle zu kommen. Ist das richtig?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|