Moin zusammen,
den Scheiß habe ich auch gerade, genau genommen seit Sonntag Abend.
Eine Tour in den Schwarzwald runde 500km hin und zurück.
Kurz vor Zu Hause fahr ich von der BAB, also Rechtskurve, und siehe da:
Lenkung geht schwer, und Tacho auf null! ABS Lampe an, Temperatur, Tankvolumen, Drehzahlmesser, alles da, Auto fährt normal, Automatik schaltet irgendwie auch normal, Tacho weg, Lenkung schwer.
Montag FS ausgelesen:
Radsensor hinten links, defekt. Keine weiteren Fehler im FS außer: Der Eintrag im Getriebesteuergerät: so irgendwas von wegen kein Tachosignal, daher Ersatzsignal. Aha.
Den Mist hatte ich schon mal, und da hatte ich nach einem Sensortausch noch immer den gleichen Fehler, und musste ebenfalls das ABS Steuergerät tauschen. Danach war Ruhe. Bis Sonntag.
Also gleich ein ABS Steuergerät in der Bucht gesucht und gefunden, hingefahren, alt gegen neu getauscht, ABS Lampe brennt weiter. Zu Hause FS ausgelesen, RADSENSOR hinten links! Lenkung geht mal, mal wieder schwer.
Leebmann verkauft auch Alternativteile, Aha, Sensor Delphi Bestellt, heute gekommen, Rad ab alten Sensor raus und - wo kommen all die Metallspäne her



Alles Sauber gemacht, neuen Sensor rein, Motor an; ABS Lampe aus Servotronik voll da. Rad dran, Probefahrt.
Nach 10m ABS Lampe an


Einmal zurück und hochgebockt, Rad ab, Sensor raus, noch mehr Metallspäne, feinster Metallstaub, jetzt Bremsscheibe runter und kucken was da los ist. Die will erst mal nicht ab, und ich dachte noch die Bremsscheibe wackelt, nein die sitzt fest und das Radlager ist hin und wackelt.....



So eine Scheiße aber auch, Blick in meine Excel Tabelle wann wurde was ersetzt/Repariert,. Radlager hinten links vor 5 Jahren und rund 200tkm ersetzt.
das Original hielt damals 340 tkm. Und ohne es nur zu ahnen, fahre ich die Woche über 700km!!!!!
Neue Radlager beidseitig bestellt, und jetzt muss ich nur noch mit der Mühle nach Bayern kommen, da liegt mein ganzes Werkzeug, vor allem der Ausdrücksatz für die Radlager. 350km hoffentlich hält das das Lager noch....
Gruß
Tom