


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2017, 20:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Mein Wagen kaufte ich mit 306000 KM und der Innenraum sieht wirklich aus wie bei einem Neuwagen.
Laut Verkäufer saß hinten und auf Beifahrersitz nie jemand, was ich auch glaubte, sieht echt aus wie neu und das nach 11 Jahren, die er hatte, als ich ihn kaufte. Von einem Doc, der ihn nur Langstrecke fuhr und auch nie kalt getreten hat, was ich ihm auch glaube.
Also an einem gepflegten Wagen machst Du die KM nicht fest, wollte ich nur anmerken.
|
|
|
27.10.2017, 13:01
|
#12
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Cristof
1. kann der Freundliche deinen echten km-Stand feststellen (habe ich mal machen lassen).
2. es gibt Adapter: myCarly, z.B. für ca. 40 €. Damit läßt sich lt. TV-Bericht und Eigenwerbung der Tachobetrug nachweisen.
Gruß Jürgen
Geändert von JB740 (27.10.2017 um 22:32 Uhr).
|
|
|
27.10.2017, 20:36
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ist aber jetzt auch ein alter Hut und ich wiederhole mich:
Schon vor 15 Jahren hatte fast jeder E38 auf den üblichen Marktplätzen knapp unter 200tkm auf der Uhr.
Und heute - man glaubt es kaum - sind es noch immer hunderte von Inseraten mit knapp unter 200tkm 
|
|
|
27.10.2017, 20:51
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
7er sind na jetzt auch nicht gerade Autos, mit denen man in der Stadt morgens einkaufen fährt, sondern eher Langstreckenautos. Nach 20 Jahren wären unter 200.000 km keine 10.000 im Jahr, also eher unüblich.
|
|
|
27.10.2017, 20:58
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von JB740
1. kann der Freundliche deinen echten km-Stand festtellen (habe ich mal mach lassen).
2. es gibt Adapter: myCarly, z.B. für ca. 40 €. Damit läßt sich lt. TV-Bericht und Eigenwerbung der Tachobetrug nachweisen.
Gruß Jürgen
|
zu 1.: der  kann nur auslesen was abgespeichert ist... und mit gängigen Adaptern und Software ist die Manipulation kein Problem... und wo es hakt, da wechselt man einen Chip. Einzig eine eventuelle History im BMW-Netzwerk kann Hinweise geben... aber nach 5-6 Jahren geht eh keiner mehr zum 
zu 2.: Klar, da reicht jeder Billigadapter um anzuzeigen dass der Manipulationspunkt zu Recht sichtbar ist... ansonsten können die so gut wie nix
Aber glaubt ruhig was der  oder nen Zauberwürfel euch sagen... es interessiert eh nur der momentane Zustand und der hat am wenigsten mit dem KM-Stand zu tun
|
|
|
28.10.2017, 15:20
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Zitat:
Zitat von TomS
Schon vor 15 Jahren hatte fast jeder E38 auf den üblichen Marktplätzen knapp unter 200tkm auf der Uhr.
Und heute - man glaubt es kaum - sind es noch immer hunderte von Inseraten mit knapp unter 200tkm 
|
Das war (ist) auch meine Beobachtung.
|
|
|
28.10.2017, 15:29
|
#17
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Also ich werde in circa 45Minuten die 400`tausend am Silbernen vollmachen 
Bin mir ziemlich sicher das die echt sind  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|