Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2017, 10:41   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Schmirgelpapier um den Isolationslack zu beschädigen?
Ich würde beide Kappen erneuern... kostet, ausser beim Freundlichen, ja nicht die Welt....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 11:39   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also wenn man da was erneuert, dann Kappe und Finger
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 15:26   #13
kenny735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kenny735
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Wöhrden
Fahrzeug: E38-750i(02.2000), E91-335d(07.2007)
Standard

Habe beide Verteilerkappen abgebaut sind beide von 2000.
Bilder habe ich auch gemacht werde die heute Abend mal reinstellen. Die Verteilerfinger habe ich ein bisschen mit Schmirgelpapier bearbeitet, werde mir aber auf jeden Fall neue bestellen.
kenny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 16:52   #14
kenny735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kenny735
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Wöhrden
Fahrzeug: E38-750i(02.2000), E91-335d(07.2007)
Standard

Hier die Bilder der Verteilerkappen und Finger:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kenny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 17:27   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

OK, dann hast ja höchst wahrscheinlich den Fehler gefunden.
Die Kappe wo der Kohlestift fehlt war bestimmt auf der 2. Bank.
Die Finger müssen auf jeden Fall auch neu, sonst raspelt es die neuen Kohlestifte gleich wieder runter.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 17:52   #16
kenny735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kenny735
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Wöhrden
Fahrzeug: E38-750i(02.2000), E91-335d(07.2007)
Standard

Die 2. Bank ist die rechte, wenn ich vor dem Auto stehe richtig?
kenny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 19:31   #17
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja ist richtig.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 21:37   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also die eine Kappe ist total fertig! die 2.geht zwar noch... aber wenn schon, dann paarweise tauschen und neue Finger natürlich auch...
Danach fühlst du dich dann wohl wie in einem Neuwagen
Dass es da Probleme gibt ist so logisch wie dass es im Regen nass wird
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 17:09   #19
kenny735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kenny735
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Wöhrden
Fahrzeug: E38-750i(02.2000), E91-335d(07.2007)
Standard

Habe gerade die Verteilerkappen und Finger gewechselt, gefühlt ein wenig besser aber das Problem ist leider nicht gelöst.
Habe auch noch die Luftmassenmesser getauscht und dabei die Laufruhe gemessen.
Hier die Bilder:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Fehlerspeicher habe ich auch noch ausgelesen, der sagt auf beiden Bänken den selben Fehler.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kenny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 18:43   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ok dann bleibt eigentlich nur noch Falschluft, müßte theoretisch bei der Ansaugbrücke Beifahrerseite sein.
KGE und dessen Gummimanschette mal nachschauen und alle Unterdruckschläuche die da so rangehen.
Beim VL verschwindet ein Unterdruckschlauch in Richtung Benzinfilter am Unterboden.
Ansonsten wie schon geschrieben wurde, Ansaugbrückendichtungen, ESV Dichtungen und ESV Luftanschlüsse.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE 735i E65 eigenartiges Problem mit Elektrik/Motorlauf FloKastl BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.02.2017 14:45
Motorraum: 750i e38 ruckelnder Motorlauf Gixxer38 BMW 7er, Modell E38 3 28.03.2016 18:19
2. Problem : unrunder Motorlauf und ..... theNew BMW 7er, Modell E32 4 03.04.2007 22:51
Problem Anspringen/Motorlauf/GAT! sven7 BMW 7er, Modell E32 13 20.03.2006 12:10
730 i (E32) - Problem mit Motorlauf Ralf-Simon BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group