Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2017, 20:33   #1
The_Driver
Mitglied
 
Benutzerbild von The_Driver
 
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
Standard Funktionsvorraussetzungen für "elight-modul"?

Guten Abend,

Ich habe mir ein elight-modul in der Version "standart" von car-solution.de bestellt, die Lieferung war schnell und die Programmierung sowie Einbau unkompliziert - so weit, so gut.
Allerdings führt das Modul keine der programmierten Funktionen aus. Zum testen hatte ich eine simple Kombination aus einmaligem aufblinken der Blinker und anschließendem leuchten der Standlichter aufgespielt, allerdings funktioniert keines von beidem. Ich habe daraufhin sämtliche Versionen im Konfigurationsmenü durchprobiert: Für Fahrzeuge mit/ohne Facelift, mit/ohne Begrüßungstext (welcher auch nicht angezeigt wird), alles ohne Erfolg.

Der elektrische Anschluss ist 100% korrekt, ich habe es einmal an der Datenleitung am GM versucht, wie in der Anleitung des Moduls beschrieben, und einmal an der Datenleitung des Lichtmoduls, wie in der Anleitung der "höheren" Module (deluxe etc.) beschrieben, beides hatte keinen Effekt.

Folgendes fällt mir noch ein: Der Wagen ist momentan zu einem großem Teil zerlegt, zum testen wurde lediglich ein Frontscheinwerfer mit Standlichtbirne und Fernlicht, sowie ein Rücklicht verbaut, der Rest der Lichtanlage ist momentan demontiert - schränkt dies die Ansteuerfähigkeit ein?

Weiterhin ist mein 740i Ez1995, jedoch Bj.1994, somit sind LM und CheckControl getrennt, ist eine mindestversion "LCM ver.X" nötig?

In der Konfiguration kann man den Punkt "E38 bis Bj.09/95" auswählen, aber auch das ändert nichts.

Ich möchte nur sämtliche fehler meinerseits ausschließen, bevor ich mich mit einem nicht funktionierendem Modul an den Kundensupport wende.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
The_Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche "Highline" "Barfach" Gläser für den E38. Am Besten 2 Stück BMW0026 Suche... 10 29.01.2017 14:50
E32-Teile: Suche "Vesperbrett" oder in der Fachsprache "Boden Ablagefach" für E32 Schalter in Nussbaum M30-Pilot Suche... 0 02.05.2016 20:12
E38-Teile: Elight Modul für E38 audioconcept Biete... 0 16.01.2013 08:21
Versteigerung eLight Modul für guten Zweck: für Erichs Hilfsprojekt bagwa Biete... 16 06.12.2009 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group