


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2017, 19:28
|
#11
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
den Wagen einfach mal aufbocken und am Rad wackeln? Zur Not mal die 5 Schrauben abmachen? Bei geschulten Blick sieht man eigentlich auch schon so am Rad, ob es schief steht.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
01.07.2017, 19:50
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@ Jens
Schau mal Antwort 5
Bei dem Fehlerbild brauchst nichtmal aufbocken, ein kräftiges Schütteln der Karosse, und/oder wackeln an der oberen Reifenflanke reicht völlig aus. Augenmaß und Gefühl vorausgesetzt.
Meine letzten 3 Achsvermessungen hatte ich nach Auge soweit eingestellt, das alle Parameter bereits im "Grünen" Bereich waren, allerdings im Grenzbereich.
Hilfsmittel: Zollstock und eine recht gerade Dachlatte. Augenmaß ist alles  
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
01.07.2017, 20:22
|
#13
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Bin wieder da und der 7er ist wieder ganz.
Es war die fehlende Mutter am oberen Exzenter. Der Bolzen war zur Hälfte rausgewandert. Der ADAC Meister ist echt ein Engel.
Wir haben den Winkel der linken Exzenterschraube genommen und die rechte ungefähr gleich eingestellt.
Er hatte vorher auch eine Augen-Optische "Vermessung" der hinteren Räder gemacht und danach an den Rädern gedrückt und gewackelt. Ohne richtige Last war das alles stabil und daher nicht zu spüren. Bei der Probefahrt nach seiner Reparatur fühlte sich alles wieder richtig gut an.
Ich bin jetzt jedenfalls heilfroh, daß Adrian mich ermutigt hat den ADAC zu rufen.
Wenn der Bolzen ganz rausgeeiert wäre...dann gute Nacht.
Das Wochenende ist gesichert und ich kann morgen in aller Ruhe den Moto GP schauen und dann sicher nach Hause fahren.
Thx an alle, die hier mitgewirkt und sich einen Kopf gemacht haben.
|
|
|
01.07.2017, 20:32
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Das freut mich sehr, und ging auch noch schnell 
Die ADAC-Leute sind schon fit.
Und wenn du zuhause bist, machste dem Achsvermesser mal eine gescheite Ansage, da ist nix mit einen ausgeben, der macht die Achsvermessung neu, und die nächste als Gutschein obendrauf, wenigstens  Stell dir vor die Schraube währ dir bei 200 Sachen in einer Kurve abgegangen, glück gehabt.
Viel Spaß beim GP, und gute Heimfahrt (Nicht mit Vollgas, die Spur stimmt ja nicht)
Gruß
Adrian
|
|
|
02.07.2017, 12:16
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Kleine Werbung am Rande, habe den ADAC gekündigt weil meine Versicherung mit dem AFD zusammenarbeitet, ich durch die Mitgliedschaft im Jahr 100€ spare. Da die AFD auch für die 60€ (Wie ADAC Basic) aber zusätzlich die Leistungen des ADAC-Plus bietet, und ich 40€ spare habe ich mich nun dafür entschieden.
|
Macht die AFD jetzt nicht nur in Pannen sondern auch in Pannenservice oder meinst Du nicht doch eher den AvD ?   
|
|
|
02.07.2017, 12:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
|
War auch mein erster Gedanke, AFD als Pannenservice? 
Bestimmt AVD gemeint 
|
|
|
02.07.2017, 17:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ups, sowat peinliches  
Habt natürlich recht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|