


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2017, 09:05
|
#11
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Warum muß man bei einem gebrauchten Austauschmotor Spühlen ?
|
Was heisst schon müssen...
Gut möglich, dass so ein Austauschmotor länger wo rumgelegen hat.
Und in den seltensten Fällen wird dann vor dem Weglegen ein Service gemacht. Und meist ist man als Käufer über die genaue Vorgeschichte im Unklaren.
Somit ist es doch möglich, dass sich Schlämme und Sedimente mit Partikeln bilden, die relativ sesshaft sind. Sesshafter wie in einem Motor der regelmässig in Betrieb ist.
Wird der Wecker dann wirder zum Leben erweckt, werden diese Sedimente zunehmend gelöst und aufgewirbelt.
Beim nächsten Ölwechsel würde ich sogar mit "LiquiMoly Motorspülung" das ganze noch unterstützen.
Dann das Wunschöl rein und fedddisch.
Ich will nicht behaupten, dass man das muss, aber schaden tut es ganz sicher nicht.
Gruss Gasi
|
|
|
28.05.2017, 09:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja ok, an einen Motor der lange rumgestanden haben könnte hab ich gar nicht gedacht 
|
|
|
28.05.2017, 09:39
|
#13
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ob ein Öl teuer, günstig oder billig ist hängt am stärksten davon ab, wo man es kauft.
Wenn man im Handel bissl sucht, findet man die besten Spitzemarkenöle bei Menge unter 10 Liter zu 7 bis 8 Euro den Liter. In Kfz Werkstätten wird einem bis 30 oder so abgeknöpft.
Da kann man also schön sparen und sich auch öfters mal nen Wechsel gönnen oder was besseres reinkippen.
Dann hat man auch länger Spass am Gleiter. 
|
|
|
29.05.2017, 08:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der TE wohnt laut Profil in DO.
Da würde ich nach 1.000 km zu McOil fahren und für nen schlappen Fuffi Ölwechsel mit Shell Helix 7 5W40 (inkl. MANN-Filter) machen lassen und gut ist.
|
|
|
02.06.2017, 21:21
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Zitat:
Da würde ich nach 1.000 km zu McOil fahren und für nen schlappen Fuffi Ölwechsel mit Shell Helix 7 5W40 (inkl. MANN-Filter) machen lassen und gut ist.
|
Das hatte ich mir auch vorgenommen. Aber leider kommt alles ganz anders.
Der neue Motor läuft prima, aber leider ist jetzt das Automatikgetriebe defekt.
Hatte ja schon mit mir gekämpft, bei so einem alten Auto noch soviel Geld für n Motor reinzustecken und jetzt kommt noch mal so ein Tiefschlag.
Gestern fing es damit an, dass der erste Gang beim Anfahren etwas stotterte und heute rutscht das Getriebe beim Anfahren (Ampel) nur noch durch. Ich muss dann versuchen durch manuelles Schalten (Steptronic) einen Gang zu finden, damit ich weiter komme.
Bin geschockt, überall dort, wo ich parke, hinterlässt der Wagen eine Ölpfütze. Bin mir sicher, dass es aus dem Getriebe kommt. Vermute mal, dass da schon 2 Liter raus sind. Wagen bleibt jetzt erst mal stehen. Es ist WE und Werkstatt hat geschlossen.
Getriebe war vorher tip top.
Hat das etwas mit dem Motoreinbau zu tun? Was kommt denn da jetzt auf mich zu?
Geändert von Heinz-DO (02.06.2017 um 21:28 Uhr).
|
|
|
02.06.2017, 21:27
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wurde beim einbau des Wandlers eventuell gepfuscht und die Ölpumpe des Getriebes jetzt geschrottet?
|
|
|
02.06.2017, 21:28
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ruf doch einfach mal in Dortmund - äh - Holzwickede bei ZF an - die Namen Sagert und Jäger sollten hier schon bekannt sein ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.06.2017, 21:51
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Zitat:
Wurde beim Einbau des Wandlers eventuell gepfuscht und die Ölpumpe des Getriebes jetzt geschrottet?
|
Die Frage kann ich leider nicht beantworten, war ja nicht dabei...und selbst wenn...
Zitat:
Ruf doch einfach mal in Holzwickede bei ZF an - die Namen Sagert und Jäger sollten hier schon bekannt sein ....
|
Dort habe ich heute schon angerufen...der gute Herr war etwas genervt weil so viele anrufen, aber ich könnte ein At-Getriebe für 3.500 Euro bekommen oder meine vielen Fragen doch lieber hier im Forum stellen.... 
|
|
|
06.06.2017, 17:53
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Ich war heute in meiner Werkstatt.
Getriebeölverlust:
Beim Motortausch kam es zu einem mangelhaften Anschluss der Ölleitung an dem Ölkühler. Die Dichtung ist wohl defekt. Der Ölverlust ist m.M. nach enorm.
Anschluss und Dichtung wird repariert und Öl nachgefüllt.
Ich hoffe, dass es das war und nicht noch was anderes kommt.
Gruß
|
|
|
06.06.2017, 18:01
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Das ist bitter, aber kopfhoch, selbst wenn das Getriebe durch ist. Es gibt gebrauchte wie Sand am Meer, und das unter 500€. Jetzt wo der Motor wieder ok ist, warum aufgeben 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|