


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2017, 11:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Verschleissanzeige ist aus am kombi.. wie mittlerweile jede andere überwachung(hilf nix)
Da ich noch auf die innenraumbel tippe.. habe ich u. A. Türen komplett abgesteckt.
Dann den x254 (rundpins) am gm abgesteckt... dann war ruhe... aber da ist ja alles mögl dran. Stecker wieder dran und nur p20 für innenraumbel abgesteckt... keine besserung.
Fassung und lampe gecheckt... alles gut... prüfe gleich mal obs es jetzt wieder geht
|
|
|
05.05.2017, 12:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Bremslicht geht wieder, war die lampe.
Navirechner raus... springt slles an nach 16 min.
Nun videomodul und dsp amp abgesteckt. Jetzt heists wieder warten
|
|
|
05.05.2017, 12:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
ich hatte einen defekten Monitor , dieser hat mir übel mitgespielt und mir die Batterie binnen 2-3 Tagen geleert.
|
|
|
05.05.2017, 14:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Videomodul und dsp half nix...
Monitor 16:9 raus half nix...
Nach 16 min sendet der tacho zum "glo"
Jetzt hab ich alles zerlegt - und auch das radiomodul (bm24) raus und abgesteckt...
Was soll ich denn noch wegbauen bzw abstecken? Fällt euch noch was ein?
|
|
|
05.05.2017, 17:20
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Hmmm... mir fällt auf Anhieb nur noch der Kabelbaum im rechten Radlauf ein...
Zum Ruhestromrelais, bei meinem sitzt es im Kofferraum links auf dem Dom...
die VFL können das auch rechts oder hinterm Handschuhfach sitzen haben... so genau weiß ich es ohne WDS nicht 
|
|
|
05.05.2017, 19:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Als der Stecker X254 ab war, war wohl nur Ruhe weil von dem Stecker das Signal für die Verbraucherabschaltung ab geht (Pin 19).
Somit werden die Verbraucher + ein Ruhestromrelais gar nicht erst eingeschaltet.
Was mir noch einfällt ist das Klimasteuergerät.
Grundmodul hast ja noch nicht getauscht gehabt oder ?
Das würd ich auch noch probieren.
Ruhestromrelais sitzt hinter dem Handschuhfach.

|
|
|
05.05.2017, 21:45
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Pin 19 vom ike ist bei mir glaube ich aber eine innenraumbeleuchtung, die man manuell anschaltet.. also leseleuchten. Pin 20 ist innenraumbel. Der ist noch ausgepinnt.
Also ori ike und fl ike verhalten sich im ibus komplett identisch.
Habe Ein provisorischer totmannschalter der den ibus vom ike kappt eingebaut. verhindert zwar das loggen - somit weis ich nicht was passiert... aber einschlafen wird leider auch nicht verlängert.. es bleibt bei ein paar min ruhe. Dann geht alles wieder an.
Bin mittlerweile mit m8 enzo in kontakt. Er hat mir wirklich viel erklärt. Ich erwäge evtl meinen ori tach komplett überholen zu lassen.
Mittlerweile ist das halbe auto zerlegt. Das einzige was noch am ibus hängt ist wohl das bermudadreieck : ike, gm und lcm.
Sonst ist alles weg, auch pdc.
Getauscht wurde das kbt auch schon vor kurzem
Verbaut ist lcm4b e39
Neueres gm e39
Mk3 statt mk1
Bm24 statt bm23
Neueres videomodul
Cp600
16:9 statt 4:3
Aber mittlerweile ja alles ausgebaut
Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Tacho sendet ja als erstes lt log - aber nun tacho vom ibus gekappt. Springt trotzdem alles an - somit gm oder lcm?
Ich bin am ende, wenn wer weis wie man sinnvoll einen totmannschalter einbaut, das alles vom strom kappt beim zusperren - dann her mit den infos.
|
|
|
06.05.2017, 04:43
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hast Du noch das alte LCM da ?
Hatte mal einen wo das 4b in einem VFL rumgesponnen hat.
Batterie wurde leergelutscht und das Bremslicht ging ab und zu nicht aus.
Nach tausch auf alt war wieder alles gut.
Würd auch passen, da ja das Parklicht angeht bei Deinem.
|
|
|
06.05.2017, 07:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Das neue lcm wurde eingebaut weil das problem mit den originalen und mit einem 2. baugleichen (von straubinger danals programmiert) auch bestand
|
|
|
06.05.2017, 07:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Kurze Berichtigung:
Es ist ein LCM3b : )
Das alte LCM hat auch Fehler geworfen die wir nun nicht mehr haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|