Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2017, 08:25   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Öldruck beim M62

Hallo Kollegen,

ich habe mich bezüglich Öldruck schon durch diverse Beiträge hier im Forum gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei manchen Fahrzeugen der Öldruck im warmen Zustand im Leerlauf 1,5 bis 1,8 bar aufweist. Bei etlichen anderen Wägen liegt er nur bei 0,5 bis 0,8 bar, so dass teilweise sogar die Öldruckanzeige flackert oder ganz angeht.

Zwischen diesen beiden Fällen ist ja ein gewaltiger Unterschied und ich frage mich, wie das sein kann. An verschlissene Lager etc. glaube ich nicht. Könnte es aber z.B. sein, dass bei den Wagen mit niedrigem Leerlaufdruck das Überdruckventil nicht mehr richtig schließt, und deshalb Druck verloren geht?

In meinen beiden E32 hatte ich im warmen Leerlauf immer 1 bis 1,2 bar Druck und einmal sackte der auch stark ab, weil des Überdruckventil nicht mehr richtig zumachte. Ich habe damals ein neues Ölfiltergehäuse eingebaut und alles war wieder gut.

Bei meinem jetzigen E38 740i M62 liegt der warme Leerlaufdruck bei 0,8 bar, was ich etwas niedrig finde. Vor allem, wenn ich von N auf D schalte, sinkt der Leerlauf kurzfristig ab und die Öldrucklampe flackert kurz.
Ölfilter ist neu, Spülung ist gemacht und das Öl ist das Liqui Molly MoS2. Dieses Öl fahre ich seit Jahrzehnten in allen meinen Autos.

Wie hoch ist den bei Euren Fahrzeugen der Druck im warmen Leerlauf?

Kann es sein, dass die Ölpumpe verschlissen ist? Gehen Ölpumpen überhaupt kaputt, oder halten die ewig?

Liegt es eventuell an nicht exakt passenden Ölfiltern, so dass ein Teil des Öles gar nicht in den Motor gedrückt wird?

Hatte jemand von Euch auch so einen niedrigen Leerlaufdruck und hat das erfolgreich behoben?

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 'Stop! Öldruck Motor' beim Bremsen jk317 BMW 7er, Modell E38 10 25.06.2016 01:05
Beim anlassen Anzeige Motor Öldruck judgek BMW 7er, Modell E38 11 24.02.2011 12:18
Mercedes: ML400 CDI beim Anlassen kein Öldruck derotsoH Autos allgemein 80 24.01.2009 18:30
Hilfe, kein Öldruck beim 750i Sven_V8 BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2008 10:18
Motorraum: Öldruck beim M60 NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 03.02.2006 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group