Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2016, 21:20   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zustimmung!
Selbst beim Wohnwagen werden Reifen beim TÜV bemängelt wenn sie älter als 10 Jahre sind. Die Lagerung hat nur einen Teil mit der Alterung von Reifen zu tun.... je älter desto mehr verschwinden die Weichmacher aus dem Kunststoff und die Reifen werden hart!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 21:34   #12
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

der Gummi ist tatsächlich noch gut weich. Hat sicher weniger Sonne gesehen wie manche Räder nach 3 Jahren. Wenn ich Bedenken hätte würde ich ohne zu zögern tauschen; den teuer sind die Reifen in der Größe ja wirklich nicht.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 21:43   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... vielleicht sind die Reifen ja soooo alt dass wirklich noch Gummi drin ist... da ist es anders rum... je älter desto weicher, da die Stabilisatoren entweichen
Fahr mit solchen Reifen mal zum TÜV... dann weißt du was "Sache" ist Jedenfalls wenn der Prüfen nachschaut
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 21:53   #14
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Ich bin im Sommer auf dem E39 12 Jahre alte Reifen gefahren. Wirklich aufgefallen ist es mir erst, als ich neulich die Winterräder draufgeschraubt habe.

Das ASC hatte mit mir auch nicht mehr Arbeit als das des 7ers mit seinen fast neuen Reifen. Irgendwie leuchtet mich das Teil immer an den gleichen Einmündungen an, an denen ich beim Abbiegen scheinbar ein Stück zuviel Gas gebe

Das Blöde ist halt, daß - wenn es scheppert - im Zweifel immer die Reifen schuld gewesen sein werden...
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 21:54   #15
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

war erst im Oktober beim TÜV, ohne Mängel bestanden. Hatte aber noch Sommerschuhe an (DOT xx12). Die haben dieses Jahr übrigens neue RDC-Sensoren bekommen, soviel zum Thema "Sparen"
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 04:18   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Vom Sparen war nie die Rede, lediglich von der Haftung der Reifen
Ich persönlich fahre auf dem PKW keine Reifen die älter als 6 Jahre sind, allerdings sind die dann auch meist eh fertig, trotz ~6tkm/Jahr...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 06:18   #17
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Reifenalterung

Ja Leutz,7mer fahren kost a Geld !! So alte Galloschen würd ich nie fahren !! Reifen ist Fahrsicherheit und schließlich hängt ein Menschenleben daran !!!
Egal wie die Dinger gelagert werden , der Weichmacher haut immer ab ! und außerdem , bei so nem schweren Auto brauchste immer gute Reifen ,ob Schnee oder keiner ,ob Winter oder Sommer !!
P.S.: Es gibt doch immer gute Angebote ,ob neu oder Gebraucht ,egal ,gutes Profil und nicht zu alt , 6 Jahre ist mein Vorschlag bei gebrauchten !
Gruß Harry
Ach ja, und , man sollte sich wirklich rechtzeitig kümmern !
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 08:23   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Zustimmung!
Selbst beim Wohnwagen werden Reifen beim TÜV bemängelt wenn sie älter als 10 Jahre sind.
Der TÜV hat da nur wg des Alters nun mal gar nichts zu bemängeln, weil es keine (gesetzliche) Altersgrenze für Reifen gibt. Nur für die 100km/h-Erlaubnis bei Anhängern darf der Reifen höchstens 6 Jahre alt sein, mit älteren darf man dann halt nur noch 80 km/h fahren - aber man darf sie weiter fahren.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Die Lagerung hat nur einen Teil mit der Alterung von Reifen zu tun.... je älter desto mehr verschwinden die Weichmacher aus dem Kunststoff und die Reifen werden hart!
Zustimmung.

Meine Michelin-Sommerreifen - 60.000 km gelaufen - fingen an im Betrieb gar kein Profil mehr zu verlieren. Da habe ich sie 8jährig ganz schnell entsorgt, denn hinreichende Haftung hat so ein Reifen nicht mehr. TÜV hätte ich damit zwar trotzdem noch bekommen, ... (s.o.)
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 05:17   #19
norbertmax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iA E 38, 520iT E34
Standard reifenalterung

bin eurem rat gefolgt und habe neue winterreifen bestellt
dunlop ...
vielen dank
norbertmax
norbertmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 22:29   #20
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von norbertmax Beitrag anzeigen
bin eurem rat gefolgt und habe neue winterreifen bestellt
dunlop ...
vielen dank
norbertmax
das werde ich im Herbst auch tun, und mir gleich neue RDC-Sensoren verbauen lassen. Hab nach dem treat hier irgendwie ein komisches Gefühl mit den alten Reifen. Man ist wohl nie zu alt um noch etwas dazuzulernen.
Guten Rutsch allen, natürlich nur im übertragenen Sinne
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group