Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 20:49   #1
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard LCM3 einbauen

Moooiiin,

da ich schon lange auf LCM3 umrüsten möchte wollte ich die frage an die Profis richten was ich bei meinem zu beachten habe, also welches ich nehmen muss und was dann alles codiert werden kann ?

Danke
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:35   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Im Prinzip musst du nur darauf achten, für Xenon oder nicht, wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung. Ich habe in meinen 96er 750i damals wegen defekt auch ein LCM III eingebaut, ich hatte Xenon, das Teil war für Xenon und ich habe nicht mal was codieren müssen. Einfach angesteckt und alles Ging, keine Fehlermeldungen, kein Manipulationspunkt etc... Was mich genervt hat. Seit dem Einbau hatte ich dann auch US Standlichtblinker codiert, das hat mich aber nie interessiert.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:41   #3
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

OK, ansonsten ist es egal welches ich Kaufe ? Und da es das Originale ist und er kein Xenon hatte und nun hat ist es ja logisch das ich eins mit Kaufe.

Lässt sich dann auch die Blinkerquittierung codieren oder ist dies bereits da drauf ??
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 22:09   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ja, Blinkerquittierung ging bei mir dann auch stimmt, war auch codiert. Geht ab LCMIII, meins war damals aus einem 99er oder so.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 23:31   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ja, Blinkerquittierung ging bei mir dann auch stimmt, war auch codiert. Geht ab LCMIII, meins war damals aus einem 99er oder so.
Blinkerquittung geht mit dem LCMII auch
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 07:39   #6
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Die Blinkerquittierung beim Auf- und Abschließen hat NICHTS mit dem LCM zu tun. Dafür ist das Grundmodul zuständig.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 09:35   #7
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ging, keine Fehlermeldungen, kein Manipulationspunkt etc...

Was wäre zu beachten bzgl. des Manipulationspunktes ?????
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 10:06   #8
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@Ralle735iV8

Zum Umbau allgemein:
In welchen E38 willst du denn das LCM3 einbauen? In den aus 09.94? Da ist das NICHT Plug&Play, da der noch ein extra Check-Control-Modul hat.
Da muss erst was an der Verkabelung geändert werden, da das Check-Control-Modul dann wegfällt und der mittlere Stecker am LCM auch anders ist.


Zur Frage bzgl. des Manipulationspunkt:
Damit der Manipulationspunkt nicht aufleuchtet, muss die Fahrgestellnummer ins neue LCM codiert werden.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 10:09   #9
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Ja für den /94er ist das, hat das schon jemand gemacht und gibt es eine anleitung ?????
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCM3 codieren Umkreis Magdeburg. Stopic85 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2016 09:42
Elektrik: Frage zu LCM3 m. man. Leuchtw.r. Codierung Warmüberwachung Michl75 BMW 7er, Modell E38 8 24.09.2014 12:04
E38-Teile: Lcm3 MR1580 Suche... 8 03.05.2013 09:09
E38-Teile: LCM3 für E38 FL Wupperbandit Suche... 1 17.09.2012 13:14
Elektrik: Umbau LM auf LCM3 Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 67 14.07.2012 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group