Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2015, 15:58   #11
Marko335i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38.735i(09.96
Standard

hallo
wollt mich mal zurückmelden und euch auf dem laufenden hgalten.
ich hab meins heut mal zerlegt es ist keinerlei abnutzung a n den rädern oder sonstiges zu sehen gewesen. lediglich durch suie seitliche torxscharube die fest war wurde das zahnrad an einer stelle gequetscht , dieses brachte ich auch wieder in ordnung,das fett war allt und hart ich reinigte alles .
ich baute wieder alles zusammen bestromte es , es ging .
alles eingebaut und es läuft.
wozu ist die seitliche torxschraube? endanschlag spannung dür die feder
gruss marko
Marko335i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 16:07   #12
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ganz genau, es ist der Endanschlag.
ERfreulich wen es wieder funzt...

Wast Du auch schon rumfahren? Bei mir ging es erst auch nachdem ich es "nur" gereinigt hatte. Aber schon auf der ersten Fahrt mit hoch runterlassen war wieder sense.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 16:20   #13
Marko335i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38.735i(09.96
Standard

hab es zigmal einzeln getestet denn nachdem ich es mit der hutablage verscharubt hab. am auto , und nach dem richtigen einbau.

fahren war ich noch nicht, aber es sah echt gut aus bis auf eine stelle im rad wo die schraube eingewürgt wurde die hab ich ja egalisiert. ich rechnete eigentlich mir abgenutzte räder zu finden . ok hoffe es bleibt so.
werd es euch wissen lassen
gruss und frohe weihnachten . gruss marko
Marko335i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckrollo defekt? atb1985 BMW 7er, Modell E38 8 13.01.2013 22:49
Elektr. Heckrollo defekt ferdinand1 BMW 7er, Modell E32 5 05.05.2011 23:43
Heckrollo defekt. Markus-B BMW 7er, Modell E32 3 02.10.2008 20:58
Innenraum: heckrollo defekt andybmw BMW 7er, Modell E38 3 25.10.2005 23:17
Innenraum: Heckrollo defekt-jetz manuell Kabak BMW 7er, Modell E38 0 20.07.2004 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group