Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2015, 13:12   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Der Würfel steckt auf einem kleinen 4-kant.
Aber ich glaube nicht dass es daran liegt...

Seit wann hat denn das? Schleichend oder plötzlich?

Prüf mal, ob die Scharnierschrauben wirklich fest sind.
Wenn sich dort was verschoben hätte, könntest es am Lack sehen. Auto wurde erst lackiert, nachdem das Scharnier dran ist.

Sorry blöde Frage: Liegen keine Gegenstände oder Werkzeuge in der Regenrinne links? Alles frei?


Wenn das alles OK ist, würde ich versuchen die Klappe auf halber Höhe zu stoppen und mit beiden Händen links und rechts greifen und wie im Kraftstudio das ganze DIng etwas zu richten.

Dann mal wieder zumnachen und prüfen.

Ev. ist sie verzogen. Z.B. weil etwas zu hohes links transportiert hast und die Klappe aufgelegt und offen rumgefahren bist ?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:14   #12
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Das sich der Gummiwürfel bzw. das Scharnier von selber verstellt glaub ich eher nicht.
Aber was ist mit dem Hydraulikzylinder, der ist doch auf der linken Seite.
Vielleicht geht der nicht mehr in die Endposition und hält die Klappe etwas auf.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:21   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@eribetty

Genau, er hat ja ordentlich Öl aufgefüllt. Das wird es sein.
Noch etwas Öl entnehmen, wenn es nachher immer noch ansteht, weitergucken.

Der Würfel wird mit der Zeit zerquetscht und die Klappe hängt zu tief, hier ist sie aber zu hoch. Würfel scheidet definitiv aus
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:30   #14
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Also ihr meint, ich hätte etwas zuviel Hydrauliköl nachgefüllt ? Mag sein.

Ich muss gestehen, seit der Nachfüllung hat sich die Spalte anscheinend etwas verschlimmert - aber bestimmt war sie schon dabei vorher, ie, mit deutlich zu wenig Öl.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:33   #15
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja ich meine das ist der Grund.

Zudem ist das System mit Hydrozylinder nur auf einer Seite schon eine ordentliche mechanische Belastung für die Klappe und die Scharniere.
Die Schrniere leiern viel mehr aus wie bei der Serienklappe. Und die ganze Klappe kann sich was diagonal verziehen

Also
1. Ölstand etwas reduzieren
2. Kraftstudio Korrektur mit Gefühl etwas richten
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 14:37   #16
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Da häng ich mich mal dran.

Meine sieht derzeit genauso aus. Rechts etwas höher als links.
Zweites Problem.
Letzte Woche wollte sie nur noch mit etwas Hilfe von mir (ersten 5 cm) aufgehen.
Nun, die rechte Gasdruckfeder ist qausi neu, scheidet also aus.
Ich habe nun etwas Öl nachgefüllt - bis es fast überlief.
Nun funktioniert die Klappe wieder.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Ölstand gar nicht einsehen kann.
Mit Lampe und Wackeln und und und...keine Chance, ich sehe es nicht.
Wann ist also zu viel drin?
Kann die Klappe auch nicht aufgehen, wenn zu viel Öl im System ist?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:05   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 7erClassic Beitrag anzeigen
Da häng ich mich mal dran.

Meine sieht derzeit genauso aus. Rechts etwas höher als links.
....
DAS ist falsch!

Beim TE steht sie LINKS höher als rechts.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:58   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
...
1. Ölstand etwas reduzieren

Zu Befehl - ich werde es am Wochenende justieren. (obwohl wie von 7Classic schon erwähnt, ist der Ölstand wirklich unangenehm zu prüfen - das kleine Fenster aus Kunststoff bietet kaum Durchsischtigkeit )


PS: "2. Kraftstudio Korrektur mit Gefühl etwas richten" - sorry aber was bedeutet denn "Kraftstudio Korrektur" ?
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 18:56   #19
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Peterpaul.. Ich meinte links höher als rechts..
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 19:12   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
:::
PS: "2. Kraftstudio Korrektur mit Gefühl etwas richten" - sorry aber was bedeutet denn "Kraftstudio Korrektur" ?
Er meint das mechanische biegen der gesamten Kofferraumklappe... per Hand
Also so wie es früher auch bereits ab Werk "angepasst" wurde... mit Muskelkraft
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie stelle ich fest, ob die Visco-Kupplung defekt ist? C123 BMW 7er, Modell E32 30 29.04.2012 08:06
Getriebe: Wie stelle ich fest welches Getriebe ich habe? Johnstruck BMW 7er, Modell E32 16 21.11.2006 21:50
Wie stelle ich die Handbremse ein? Stone BMW 7er, Modell E32 6 09.11.2005 16:23
HILFEEE !! WIE STELLE ICH BC-SPRACHE UM ? Bayburt Power BMW 7er, Modell E38 14 09.06.2003 21:51
Wie stelle ich die Fußbremse nach? Hannes BMW 7er, Modell E38 4 29.05.2003 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group