Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2015, 10:30   #11
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

DANKE

SO hab ichs noch nicht gesehen.
Dann wirds wohl das Mobil werden
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 13:25   #12
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Öhhmm..... Okay.
Ich dachte immer dieses "5W30" wäre der Viscositätsindex ??
Ich dachte eben dass das dünnere Öl bei längerer Standzeit schneller und vollständiger runterläuft, und der Lader Trocken startet.
Ein dickeres wird wohl eher in den Lagern bleiben.
Die Zahl vor dem W weist auf die Viskosität kalt hin und die nach dem W auf die Viskosität im Betriebszustand sprich warm. Vor dem W ist also eine möglichst niedrige Zahl wünschenswert. Abstellen tust du den Wagen sowiso im warmen Zustand und da ist ein 10w40 genau so fließfreudig wie ein 0w40 ... bis es sich abgekühlt hat, so das es rein hypothetisch irgendwo besser haften könnte, ist es nach dem abstellen längst wieder in die Ölwanne gelaufen.

0w40 ist ideal wenn du jetzt immer 0w30 drin hattest, das wurde ja schon gesagt.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D M57 Ruckeln opa12 E38: Tipps & Tricks 13 02.04.2020 12:41
E38-Auto: Hochdruckpumpe 3 Liter M57 Pace Suche... 0 02.01.2015 18:12
Motorraum: Umölen hilft gegen VANOS klappern?! Tom735 BMW 7er, Modell E38 4 13.10.2014 18:07
Motorraum: Ölverlust M57 (3.0d) McTube BMW 7er, Modell E38 11 02.02.2011 09:46
Motorraum: E38 730d M57 Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 4 05.06.2009 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group