


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2015, 17:49
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Als erstes solltest du dein Kommunikationsproblem beseitigen...
Das Kombiinstrument ist die Schnittstelle für alle Kommunikation im Fahrzeug!
Nen falsch codiertes Kombi kann deinem V8 sagen er sei nen V12 oder nen V6 und die Signale werden einfach ein bissel zu sehr verwurschtelt...
Schick dein verpixeltes Kombi zu M8-Enzo und bau das nachher wieder ein... wenn du zum Wechseln auch noch die Batterie abklemmst, dann ist nach dem wieder anklemmen auch die Kommunikation okay.... ansonsten dauert es eben viellänger.... falls es überhaupt auf die Reihe kommt 
|
|
|
08.08.2015, 16:05
|
#12
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Tausch erstmal die Kerzen...und wenn die es nicht waren, dann schraub die alten wieder rein und leg die neuen beiseite und Wechsel die, wenn sie dran sind.
Das sind 50 Euro und 20min Arbeit...
|
|
|
11.08.2015, 08:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
so ich war beim TÜV, und siehe da der TÜV mein Freund und Helfer, hat es hinbekommen.
Die haben aber etwas rumgemacht und über ein anderes System , den Fehlerspeicher auslesen können ich kann leider net genau sagen wie?
Auf jedenfall stand drin:
--------------------------------------------------------------------
Spannungsversorgung sehr niedrig - nicht statischer Fehler (stetig oder statisch weiß ich leider net mehr)
Luftmenge, Luftmasse fehler- statischer Fehler
--------------------------------------------------------------------
Die Kollegen vom Tüv haben dann beim laufenden Motor geschaut und bei drezahl ob der Luftmassen messer arbeitet, die meinten der funktioniert!
Aber zu dem Zeitpunkt hat der ja auch net ausgesetzt.
Fehlerspeicher wurde jetzt mal gelöscht.
Wenn das problem dann wieder auftritt jetzt war es gestern nicht mehr nach dem auslesen, werd ich dann wahr. den Luftmassen-messer tauschen......
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
11.08.2015, 09:08
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
Auf jedenfall stand drin:
Spannungsversorgung sehr niedrig - nicht statischer Fehler (stetig oder statisch weiß ich leider net mehr)
|
Da würde ich mich erstmal um eine ausreichende Spannungsversorgung kümmern.
Mit Multimeter Batteriespannung bei stehendem Motor messen, min. 12,4 Volt. Ansonsten Batterie laden oder tauschen.
Und bei laufendem Motor min. 13,6 Volt. Evtl. reicht Lima-Regler ers.
M f G
|
|
|
12.08.2015, 07:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
dazu hat der Tüv gesagt des war wohl nen aussetzer mit deiner "Spannungsversorgung" 
stimmt auch weil ich hab mal die Zündung angelassen und er war leer gelaufen also die Batterie musste den fremdstarten, das ist aber schon nen paar Monate her.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|