Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2015, 16:33   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Hat er aber auch schon erneut kontrollier, im Moment bin ich auch ein wenig ratlos. Mal ne ganz blöde Frage: wenn du die Kurbelwelle drehst drehen sich doch auch die Steuerketten, oder. Nicht das die Scheibenfeder zur Befestigung des unteren Zahnrades auf der Kurbelwelle verabschiedet hat / Abgeschehrt ist und sich das Zahnrad nun nur noch sporadisch mitdreht.

Aber was mich total verwundert das der Motor keine Kompression aufbaut und er anscheinend irgendwo gegenläuft! Auch wenn die Steuerzeiten um 180 Grad versetzt sein sollten, sollte er Drück aufbauen nur eben zur falschen Zeit einspritzen.

Wie gesagt ich bin im Moment ein wenig ratlos. Noch ne Frage Du schreibst das Du ein Endoskop hast, hast du mal geschätzt Oldie Ventile arbeiten und auch komplett schließen, Listspalttest!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 17:35   #12
Hedama
BMW-V8-Liebhaber
 
Benutzerbild von Hedama
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Rheinstetten
Fahrzeug: E34 540i 03.93
Standard

So, Fehler gefunden (zu meiner Schande).

Steuerzeiten waren auf 45grad vor OT eingestellt (da is der Kolben in Zylinder 1 schon ziemlich oben. Irgendwann zwischendurch muss das passiert sein, hab mich nämlich immer (weil das Schwungrad schon abgebaut war) an den Nocken orientiert. Verdreht habe ich den Motor zum Zentralschraube lösen und festziehen, wo ich dann ins falsche Loch gekommen bin-keine Ahnung. Am Anfang war ich jedenfalls im richtigen, da ich dort ja mit alter Kette die Steuerzeiten geprüft habe (waren gaaaaaanz leicht verstellt durch die Längung der Kette.

Seis drum, es bringt alles nichts.
Was meint ihr wie stark ist der Schaden? Ist es mit Köpfe runter (dann evtl neue Ventile oder zwei "neue" gebrauchte Köpfe drauf) und wieder drauf bauen getan? Ich stelle mir nämlich nun die Frage, ob der Rumpf mit Kolben und Kurbelwelle was abbekommen haben könnte. Löcher in den Kolben sind zumindest keine und Ventile sind auch nicht gebrochen, zumindest liegt in keinem Zylinder was drin.

Bitte mal um euren Rat
Hedama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 21:21   #13
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Das das Triebwerk was abbekommen hat glaube ich nicht, da nur kurz angesprungen ist.ventiführungen könnten aber was abbekommen haben. Aber kannst es eh erst prüfen wenn Köpfe unten und zerlegt sind.würde die Köpfe überholen lassen, ist natürlich eine Kostenfrage.wenn Du aber eine deutsche Reparatur haben willst führt kein Weg dran vorbei. Hab den Kopf vom meinem golf1 zum Überholen gebracht. Ca 300 Euronen. Könnte in deinem Fall schnell 1000 werden. Dafür sind die Köpfe dann Tipp top praktisch neuzustand.hab Für jemand an einem T4 einen gebrauchten Kopf aufgebaut. Leider hatte der irgendwo einen Riss. Da drückte das Öl ins Kühlwasser. Deswegen gebraucht is immer so eine Sache
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"

Geändert von Olit (25.07.2015 um 21:29 Uhr).
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 21:45   #14
Cheftrucker
Mitglied
 
Benutzerbild von Cheftrucker
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Viersen
Fahrzeug: E-32-750 Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
Standard

Habe auf diese Art mal nen V12 gehimmelt. Alle 12 Einlässe krum. Die Ventile sind dadurch in den oberen Bereich der Zylinderlaufbahn gewandert (dieser kleine Bereich bei Kolben OT wo die Ringe nicht mehr laufen) und haben da ne beachtliche Kerbe hinterlassen. Die kolben haben natührlich auch was bekommen. Die Gefahr eines Haarrisses war mir dadurch zu gross. Somit war mir die Instandsetzung des Motors zu teuer. Einer aus der Bucht verrichtet jetzt seinen Dienst im E32.
Aber wie schon jemand anders sagt, daß siehste erst wenn zerlegt.
Und man kann es als Erfahrung abhaken. Lehrgeld eben...
Cheftrucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 10:11   #15
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Was ich jetzt nich so ganz nachvolllziehen kann ist, was Du uns an Angaben gemacht hast! Ich hatte dich im 2 Fred gefragt ob du ihn vor dem ersten Starten von Hand durchgedreht hattest, was Du bejaht hattest!! Wenn man hier falsche Angaben bekommt bringt ne Fehlersuche nicht viel und man kommt sich ein wenig veralbert vor
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 12:01   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bleib ruhig "oetti", denk an Deinen Urlaub.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 13:07   #17
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Du ich bin völlig entspannt, nur echt enttäuscht man macht sich nen Kopf und dann sowas, aber egal.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 13:43   #18
Hedama
BMW-V8-Liebhaber
 
Benutzerbild von Hedama
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Rheinstetten
Fahrzeug: E34 540i 03.93
Standard

Hey, tut mir leid! Aber ich war auch etwas durcheinander ehrlich gesagt und kann mich auch nicht mehr an jedes Detail erinnern. Zumal man nach so einem Schaden sowieso etwas Zeit braucht bis man wieder richtig klar denken kann.

Habe jetzt heute Morgen den ersten Kopf runtergebaut, einlassventile sind alle krumm, Abdrücke am Kolben sind zu sehen, aber meiner Meinu g nach hat der Kolben keinen zu großen Schaden genommen.

Habe mir zwei gebrauchte Köpfe bestellt bei denen ich Ventilschsftdicvtungen ersetzen und die Ventile alle etwas anschleifen werde. Danach sollte er meiner Meinung nach wieder laufen. Bilder von Ventilen und Kolben im Anhang.

Die beiden einlassventile auf dem Bild sollten eigentlich geschlossen sein, haben also gut einen Weg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (104,5 KB, 61x aufgerufen)
Hedama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 13:45   #19
Hedama
BMW-V8-Liebhaber
 
Benutzerbild von Hedama
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Rheinstetten
Fahrzeug: E34 540i 03.93
Standard

Hier die einlassventile
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (106,5 KB, 62x aufgerufen)
Hedama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 14:06   #20
Cheftrucker
Mitglied
 
Benutzerbild von Cheftrucker
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Viersen
Fahrzeug: E-32-750 Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
Standard

Ganze Arbeit geleistet...!
Schau dir die Kolben ganz genau an nach dem sauber machen ob da wirklich keine Risse drin sind. Sonst fängst wieder an.
Cheftrucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor v8 steuerkette


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Läuft nicht immer auf allen Zylindern silver52152 BMW 7er, Modell E38 32 20.09.2012 12:19
730i V8 läuft nicht auf allen Zylindern e32maniac BMW 7er, Modell E32 40 16.02.2010 22:18
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 13:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 18:47
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 02:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group