Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2015, 10:07   #11
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Ich tippe auch auf fehlendes Kühlmittel. Im Vergleich zum neuen 1er meiner Frau ist die Klima im E38 richtig gut.
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 12:18   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wieviel Grad sind "eiskalt"? Haste mal gemessen?
Gasi
Nö, hab nix Gerät

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
6-8 Grad sind vorgeschrieben.
Das dürfte passen.... ich sags mal so: wenn ich bei 35 Grad Außentemperatur und Klima auf 23 Grad die mittlere Düse Richtung Kopf pusten lasse dann kommt es noch so Kalt am Hals an das der mit der Zeit ordentlich unangenehm abkühlt und ich mir was weg hole - daher dreh ich dann das Einstellrad in der Konsole 2/3 Richtung warm damit das noch angenehm ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 15:19   #13
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

also von 6-8 Grad bin ich weit entfernt.
sind um die 12 Grad an den seitlichen Ausströmern.

Werde mal Kühlmittel überprüfen lassen.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 15:21   #14
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Prüfe mal, was eine höhere Tourenzahl ändert.
z.B. bei 2500 oder 3000 Touren, sinkt da die Temp deutlich unter 12?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 15:26   #15
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

sie sinkt bei höherer Drehzahl um ca. 2 Grad
Das Problem tritt eigentlich nur im Stadtverkehr auf.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 17:45   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die Austrittstemperatur an den Düsen liegt je nach Hersteller (Fahrzeug/K-Anlage) zwischen 3 - 8°C.
Ab 10 - 12°C sollte man die Anlage prüfen/instandsetzen lassen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 00:13   #17
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bei mir warens am WE eher 20 Grad... nach einer weile kams kühler, aber 10 Grad sicher nicht.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 07:34   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
sie sinkt bei höherer Drehzahl um ca. 2 Grad
Das Problem tritt eigentlich nur im Stadtverkehr auf.
Prüfe mal ob Dein Drucklüfter läuft wenn die Klima nicht richtig kühlt.

So wie Du das beschreibst war es bei mir vor 3 Jahren als sich meiner verabschiedet hatte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 07:59   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Bei mir warens am WE eher 20 Grad... nach einer weile kams kühler, aber 10 Grad sicher nicht.
Da liegt die Vermutung nahe, das auch Kühlmittel in der Klima fehlt, und wie schon geschrieben, Drucklüfter vorher überprüfen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 13:48   #20
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Drucklüfter habe ich überprüft, funktioniert. Übermäßig dreckig ists zwischen den Kühlern auch nicht. Die schwache Kälteleistung wird also wohl an geschwundenem Kältemittel liegen (ich vermute, seit 19 Jahren nicht nachgefüllt.)

Kann mir mal bitte jemand weiterhelfen, der die Livewerte seiner Klima auslesen kann (Olit und W6_Worker habens erwähnt). So sieht das bei mir mit abgestelltem kaltem Auto aus:

0e38-klimafuehler.jpg

Außentemperatur und Kühlwasser 13/14°, Innenraum und Verdampfer sowie beide Wärmetauscherfühler 16/17°. Soweit ok. Aber beide Belüftungstemperaturfühler links/rechts 26°. Das ist 10 Grad zuviel. Sonne gabs keine. Auch in praktisch allen anderen Situationen zeigen die immer 10° zuviel an. Kabelbruch bzw. Komplettausfall kann man ausschließen, da die Werte "leben", nur eben falsch. Einzig theoretisch denkbar wäre eine Verschiebung der Referenzspannung im Steuergerät.

Kann mal bitte jeder schauen, der kann, und mir die Werte bei sich nennen? Danke!

Eventuell hat mein Klima-Steuergerät einen Schuß weg, was den sehr steilen Umschwung am Schaltpunkt (es kennt praktisch nur heizen oder kühlen wie blöde, gemäßigte Temperaturen kommen nie raus) erklären könnte. Ich habe die Version mit nur Mäusekino und "Rest"-Taste (also zweigeteilt, keine Drehregler.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima verliert nach wenigen Minuten die Kühlleistung Sieben35 BMW 7er, Modell E32 10 27.06.2012 23:26
Heizung/Klima: Keine Kühlleistung, obwohl gerade befüllt Pusher BMW 7er, Modell E38 9 03.08.2011 16:37
Felgen/Reifen: Suche Bild E32 mit E38 Felgen und E38 Bereifung Artos BMW 7er, Modell E32 4 31.05.2009 20:36
Heizung/Klima: Kühlleistung sehr niedrig hh_cit BMW 7er, Modell E32 4 11.05.2009 17:31
Innenraum: Klimaanlage und Kühlleistung Greatwhite BMW 7er, Modell E38 3 23.07.2004 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group