Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2015, 20:00   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die preiswerten Manometer sind nicht so genau, da sollte man vorsichtig sein, vielleicht mal abgleichen.
Also mit ECHTEN 1,5 Bar sind die Behälter eigentlich nicht zu beeindrucken.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 20:05   #12
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie gesagt, dass habe ich alles mit Reifendruck betrieben... Den Reifen anhand einer VW Pumpe ( kann man mit Luft rauslassen und auch den Reifen aufpumpen ) reguliert. Jetzt denke ich natürlich das der Manometer der Pumpe nicht 100% genau war
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 21:49   #13
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ich hab da so 1-1,2 Bar drauf.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 16:12   #14
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Guten Tag,

meine Bremse funktioniert wieder. Der Bördel war zwar dicht, aber mir hat es keine Ruhe gelassen, so dass ich die ganze Brems Rohrleitung gewechselt habe von vorne bis hinten ( ca.3,7 Meter lang ).
War überhaupt keine schöne Arbeit. Ein Tipp an die, die es mal machen müssen, alte Leitung abbauen und die neue nach der alten nachbiegen, danach ins Fahrzeug einbauen und korrigieren wenn nötig, falls es irgendwo nicht passt.
Ich habe mir auch das Entlüftungsgerät für 50 Euro gekauft, was Ihr mir empfohlen habt, einfach klasse, was besseres gibt es meiner Meinung nicht .

Grüße

EDIT: Der Grund dafür, dass ich das alles machen musste, ist, dass mein STAHLFLEX Bremsschlauch nach ca. 1,5 Jahren geplatzt ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung wird erst warm - dann kalt - dann wieder warm Nightflyer BMW 7er, Modell E38 15 25.10.2013 19:14
Motorraum: Neues Phänomen: Steuerkettenkasten auf wundersame Weise wieder dicht BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 16 17.01.2011 08:23
Fahrwerk: LAD Daempfer wieder von alleine dicht. Roland Gehring BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2008 16:52
Luken dicht! mimic BMW 7er, Modell E38 32 17.03.2004 10:06
Kat dicht? V8 4,0 Andrzej BMW 7er, Modell E32 4 20.08.2003 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group