


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2015, 14:37
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das ist die Sicherung für den Drucklüfter...also den el. Lüfter vor dem Kühler...
dieser wird wohl fest/schwergängig sein und dahaut es gerne mal die Sicherung raus 
|
|
|
03.06.2015, 21:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Das Kennfeldthermostat ist auch noch so ein DME Steuergerätekiller
__________________
Gruß Franz
|
|
|
25.06.2015, 15:14
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA
|
Moin,
ich habe jetzt das reparierte Steuergerät und einen Austauschkabelbaum hier liegen.
Habt ihr irgendwelche Tipps/Tricks/Hinweise, auf was ich beim Tausch des KB achten muss?
Kann ich auch einfach nur den Stecker irgendwie tauschen?
Gruß
|
|
|
26.06.2015, 08:18
|
#14
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Also ich an deiner stelle würde mir die Pins organisieren, eine vernünftige Grimpzange dazu, und nur die defekten Pins tauschen
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|