Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 13:06   #11
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Hab jetzt die zweite Füllung 0W40 Motul 8100 X-max.
Da der Wagen im Hof steht u. ich auch im Winter fahre, wollte ich ein 0W.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 14:03   #12
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Hab jetzt die zweite Füllung 0W40 Motul 8100 X-max.
Da der Wagen im Hof steht u. ich auch im Winter fahre, wollte ich ein 0W.
OT Dein M3 Cabrio ist noch immer wunderschön.

Mein Freundlicher nimmt Castrol vom Fass.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 17:30   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Addinol HighStar 5W40, inzwischen mit BMW LL01-Freigabe

Deutsches, seit Jahren bewährtes Produkt, direkt ab Hersteller beziehbar:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl HighStar und MegaStar - HighStar-Oil.de Online Shop

Und günstig!
Reicht für den E38 völlig aus, wie viele zufriedene Fahrer hier im Forum belegen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 21:39   #14
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

z. B. ...

Fahre ich schon seit einigen Jahren; reicht völlig und ist recht preiswert.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 21:49   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Und günstig!
Reicht für den E38 völlig aus, wie viele zufriedene Fahrer hier im Forum belegen.

Jepp! Der Umweg über Addinol ist allerdings etwas nervig bzgl. Altölentsorgung. Ich machs derweil aber trotzdem. Addinol sucht aber selbst wieder nach einem Partner wie Praktiker. Hab schon lange nicht mehr nachgefragt, was ich gleich mal wieder tun werde.


Achso: Geil, endlich mal wieder ein Ölthread
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 21:51   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 5W-40 mit LL01 !

20 Liter 96,20 ==> 4,81 €/l

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl Viskosität SAE 5W-40 ?günstig bei motoroel.com | Motoröl & mehr bei OELSCHEICH24
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (22.04.2015 um 09:32 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 09:22   #17
VRTim
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
Standard

Vielen Dank für eure Hilfen.
Hat mit sehr geholfen, da ich vorher Castrol verwendet habe, habe ich wieder zu dem Castrol gegriffen wie CommandeRip schrieb, hab ich dann auch das Castrol 5w40 GTX High Mileage bestellt, 10 Liter keine 50 Euro, denke das ist ok.

Vielen Dank
VRTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 08:05   #18
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Addinol sucht aber selbst wieder nach einem Partner wie Praktiker. Hab schon lange nicht mehr nachgefragt, was ich gleich mal wieder tun werde.
Für die Interessierten: Das Öl ist immer noch nur über Addinol selbst zu beziehen. Trotz intensiver Bemühungen hat sich kein neuer Partner gefunden.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:48   #19
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Was spricht eigentlich gegen das "Original" BMW-Öl ???

Warum machen sich die Leute soooo viel Mühe und suchen nach dem ultimativem "Saft" für unsere meist alten Motörchen? Ich verstehe das ja bei Rennsportbegeisterten, die die Technik bis aufs letzte ausreizen wollen und noch die letzte Zehntel bei den hochgetunten Triebwerken herausholen wollen. Aber wo sind die - hier im 7-forum?

Ich fahre in all meinen Fahrzeugen das "olle" Öl aus dem BMW-Regal. Zu haben beim für 19,90Euro/L oder im freien Handel für 5,50Euro/L. Super Lauf und keine Sorgen seit Jahrzehnten.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 13:33   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Frag mal den Martin = @Setech .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl 5W40 zu drinbefindlichem 0W30 beim 750i Bj3/01 zumischbar ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 3 09.06.2010 12:25
Eine frage zum ÖL 5W40 Steffen1706 BMW 7er, Modell E38 5 03.08.2009 20:05
Fahrwerk: alternative Hersteller Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2006 08:53
10W60 -- 5W40 -- 0W40 ?!? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 43 02.04.2003 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group