Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von RS744
Und günstig!
Reicht für den E38 völlig aus, wie viele zufriedene Fahrer hier im Forum belegen.
Jepp! Der Umweg über Addinol ist allerdings etwas nervig bzgl. Altölentsorgung. Ich machs derweil aber trotzdem. Addinol sucht aber selbst wieder nach einem Partner wie Praktiker. Hab schon lange nicht mehr nachgefragt, was ich gleich mal wieder tun werde.
Achso: Geil, endlich mal wieder ein Ölthread
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Vielen Dank für eure Hilfen.
Hat mit sehr geholfen, da ich vorher Castrol verwendet habe, habe ich wieder zu dem Castrol gegriffen wie CommandeRip schrieb, hab ich dann auch das Castrol 5w40 GTX High Mileage bestellt, 10 Liter keine 50 Euro, denke das ist ok.
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Was spricht eigentlich gegen das "Original" BMW-Öl ???
Warum machen sich die Leute soooo viel Mühe und suchen nach dem ultimativem "Saft" für unsere meist alten Motörchen? Ich verstehe das ja bei Rennsportbegeisterten, die die Technik bis aufs letzte ausreizen wollen und noch die letzte Zehntel bei den hochgetunten Triebwerken herausholen wollen. Aber wo sind die - hier im 7-forum?
Ich fahre in all meinen Fahrzeugen das "olle" Öl aus dem BMW-Regal. Zu haben beim für 19,90Euro/L oder im freien Handel für 5,50Euro/L. Super Lauf und keine Sorgen seit Jahrzehnten.