


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2015, 11:56
|
#11
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Dann vergesse als erstes mal den Magnat Subwoofer... getrost im Keller verrotten lassen.
Brett hinter die Rückbank, Skisack raus, Free Air Subwoofer dahinter, Endstufe dazu.
Ein lautsprecher hat Parameter. Die sollten penibelst eingehalten werden, damit was bei raus kommen kann. Bei einem Gehäusesubwoofer, der ansich schon nicht prall ist, das Gehäuse gegen einen riesigen undichten Kofferraum zu tauschen macht die Sache garantiert nicht besser.
Die Free Air Woofer von Audio System sind gut...die von Kicker sind auch gut.
Die Serienlautsprecher gehen ERST EINMAL...taugen zwar nicht von der Wand bis zur Tapete, aber dennoch kommt Musik raus. Die kann man später noch einmal tauschen.
Einfach eine Kiste in den Kofferraum zu stellen bringt nichts. Der 7er ist kein Golf und kein Kadett. Der wurde entwickelt, damit Mafiatypen andere Mafiatypen im Kofferraum lebend zum See transportieren können... und glaub mir...die brüllen im Kofferrauzm lauter als nen MAGNATWÜRFEL...und da will man doch vorne nichts von hören, wenn man schon so viel Geld für so ein Auto ausgibt! 
|
|
|
06.04.2015, 12:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
06.04.2015, 12:19
|
#13
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
...
Der 7er ist kein Golf und kein Kadett. Der wurde entwickelt, damit Mafiatypen andere Mafiatypen im Kofferraum lebend zum See transportieren können... und glaub mir...die brüllen im Kofferrauzm lauter als nen MAGNATWÜRFEL...und da will man doch vorne nichts von hören, wenn man schon so viel Geld für so ein Auto ausgibt! 
|
... und nicht zu vergessen:
Dass das lebend/humanoide TRANSPORTgut oft nur mangelhaft gefesselt/transportgesichert wird
(mangels kompetenz der MAFIA.auftragsausfuehrenden) und dann noch gegen die karrosseriewand
des Kofferraums tritt, um im letzen Anfall von Lebensmut
dem unausweichlichen zu entfliehen, in der regel jedoch vergebens ...
Weil der Kofferraum des E38 relativ gut akustisch getrennt ist zur
FGZ ...
UND!!!
... Ich erlange auch in diesem Thread abermals, wie auch in diversen
anderen zu vergleichbaren Themen kein "Verständnis"
darueber, warum der/die TE, welche Infos SUCHEN,
um der Steigerung von "Weisheit" ihrer selbst zur eigens gestellten Frage,
NICHT aus dem Fundus des Forums
von "Fantastilliarden" an Infos/Antworten,
ihre Lösungen zu ihren "Soundproblemen" finden ...
Mir unbegreiflich ...
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (06.04.2015 um 13:24 Uhr).
|
|
|
06.04.2015, 12:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
... und nicht zu vergessen:
Dass das lebend/humanoide TRANSPORTgut oft nur mangelhaft gefesselt/transportgesichert wird (mangels kompetenz der MAFIA.auftragsausfuehrenden) und dann noch gegen die karrosseriewand
des Kofferraums tritt, um im letzen Anfall von Lebensmut
dem unausweichlichen zu entfliehen, in der regel jedoch vergebens ...
Weil der Kofferraum des E38 relativ gut akustisch getrennt ist zur
FGZ ...
Gruss
|
Ich muß die zu entsorgenden dank Teilegott seiner Basskiste immer durchsägen 
|
|
|
06.04.2015, 12:39
|
#15
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich muß die zu entsorgenden dank Teilegott seiner Basskiste immer durchsägen 
|
... Dann ist dein E38 fuer die Mafia nicht zu gebrauchen, da ineffizient.
Dauert zu lange und macht womöglich den Kofferraum zu dreckig.
Ein Subwoofer entsprechend kleiner,
Waere da eine adequate loesung,
Um diesen E38 doch noch fuer entsprechende Zwecke
einsetzen zu koennen ..
Gruss
|
|
|
06.04.2015, 13:13
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Ok, danke ich probier das mal aus.
|
|
|
07.04.2015, 06:57
|
#17
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Das Problem an keineren Woofern ist doch folgende... irgendwie funktioniert das alles nicht. Free Air ist eine Lösung...nur dann ist die Gefahr gross, das der zu tötende am Kabel zieht oder sich am Lautsprecher vorbei in den Innenraum kämpft...oder so...
Aber mal im Ernst...eine wirklich platzsparende Lösung für das Problem mit dem Bass im E38 ist nicht ohne. Irgendwie muss der Schall immer so direkt wie möglich in den Innenraum gelangen... und dafür ist nunmal das ein oder andere Volumen nötig.
|
|
|
07.04.2015, 09:10
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
|
Mal kurz ne generelle Frage eingeschoben: wenn ich das 4:3 Navi drin habe (Radio etc.), kann man dennoch eine Endstufe verbasteln?
Es gibt ja (z.B. von Blaupunkt) Verstärker + Subwoofer in einem,
wäre für mich interessant, ich habe viel Ausstattung, aber für ein paar Markenlautsprecher hat es wohl nicht mehr gelangt 
|
|
|
07.04.2015, 10:14
|
#19
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Das Problem an keineren Woofern ist doch folgende... irgendwie funktioniert das alles nicht. Free Air ist eine Lösung...nur dann ist die Gefahr gross, das der zu tötende am Kabel zieht oder sich am Lautsprecher vorbei in den Innenraum kämpft...oder so...
Aber mal im Ernst...eine wirklich platzsparende Lösung für das Problem mit dem Bass im E38 ist nicht ohne. Irgendwie muss der Schall immer so direkt wie möglich in den Innenraum gelangen... und dafür ist nunmal das ein oder andere Volumen nötig.
|
FALSCH, denn gemeint sind nicht minichassis sondern MiniGehaeuseKontruktionen mit MAXI-Chassis !!!
---> billige Woofer = GROSSES Volumen
( es gibt Ausnahmen bei denen auch ein relativ grosses Volumen, zb. Dynaudio,
benoetigt wird fuer einen entsprechenden Hochwertigen Woofer)
bei verwendung eines sehr gut gestrickten Woofers ( in der Regel NICHT billig zu haben) sind
NUR 15 - 20L BruttoVolumen von noeten.
UND ich meine keine urps-konstruktionen, welche nat. auch moeglich
waeren, jedoch diese systeme elektronisch kontrolliert werden muessen
und die chassis extremen belastungen standhalten muessen,
ergo auch nicht billig zu haben ...
wie schon oft erwaehnt,
ich habe eine konstruktion entwickelt, welche NUR 15L netto vorraussetzt,
um einen praeziesen/tiefen Subwoofer im E38 einzusetzen ---> 10" Chassis ...
auf grund des geringen Volumens bietet es sich an,
eine V-Anordnung /doppel-woofer an die Durchreiche zu koppeln, womit die konstruktion
auch sehr flach ausfaellt ---> ca. 34L Brutto ... fuer 2x 25iger Chassis
--->>> 2x 25iger Chassis muessen sich wohl eher NICHT in den innenraum Kaempfen,
als dass es ein leichtes ist, und sie angenehm
entspannt ihren beitrag leisten 
---> Rubin hat diese kleinen MiniWuerfel schon bei mir gesehen
sozusagen ein gehaeuse direkt um einen 25iger geschlagen 
diese konstruktion kommt in meinem Blauen 740i zum einsatz ...
Wer die TiefBassLeistung einer 1999iger Heco-Anniversary (JubileumsAusgabe) kennt,
der darf davon ausgehen, dass diese beiden MiniWuerfel annaehernd identische TiefBassLeistung in HIGHEND abgeben ...
@Johninho,
BMW 7er-Forum - Foren durchsuchen
gruss
Geändert von TRANSPORTER (07.04.2015 um 13:30 Uhr).
|
|
|
07.04.2015, 12:56
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Moin Michael !
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
ich habe eine konstruktion entwickelt, welche NUR 15L netto vorraussetzt, um einen praeziesen/tiefen Subwoofer im E38 einzusetzen ---> 10" Chassis ... auf grund des geringen Volumens bietet es sich an eine V-Anordnung /doppel-woofer an die Durchreiche zu koppeln, womit die konstruktion auch sehr flach ausfaellt ---> ca. 34L Brutto ... fuer 2x 25iger Chassis
|
Kostenpunkt mit 1/2 Chassis ? Welche Daten müsste der nötige Amp aufweisen ? Wie hoch ist die Bauhöhe der jeweils nötigen Gehäuse ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|