Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2015, 08:02   #1
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard Federbruch HA beidseitig - welche neuen?

Als ich gestern mal testweise meine BBS Räder für den Sommer 2015 aufs Auto gesteckt habe um zu testen ob die Zentrierringe passen und der Freigang gewährleistet ist, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass an der HA beide Federn gebrochen sind.
Das ist ja anscheinend keine Seltenheit, dass die untere Federwindung irgendwann abbricht. Der Wagen ist Baujahr 12/98 und hat jetzt 142.000km

Wahrscheinlich fahre ich da sogar schon ne Weile mit rum, da die Bruchstellen selbst auch schon ordentlich rostig aussehen. Nun weiss ich jedenfalls, wo das leichte Poltern an der HA herrührt Die Domlager hatte ich in Verdacht und hab diese sogar schon neu liegen.

Ich habe an der VA die AP-Federn mit 40mm Tieferlegung verbaut und hinten hat die Fahrzeughöhe schön dazu gepasst. Logisch - mit gebrochener Feder liegt er natürlich etwas tiefer...
Nun wäre es natürlich optisch nicht besonders schön, wenn der Wagen mit neuer Serienfeder hinten wieder so arg hoch steht.

Kann man da auch M-Technik Federn verbauen, die ja ab Werk etwa 2cm Tieferlegung mitbringen?
Das Fahrzeug hat Niveauregulierung, aber kein EDC.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dokument beidseitig einscannen möglich? Barbarossa Computer, Elektronik und Co 12 09.04.2013 05:24
E38-Teile: Nebelscheinwerfer VFL Gesucht Beidseitig Bmwkrank Suche... 3 12.07.2012 12:09
Lenkung: Welche Marke bei neuen Querlenkern,Stabis,... rob e32 BMW 7er, Modell E32 11 28.12.2008 10:48
federbruch HA welche federn powermac2004 BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 10:22
Außenspiegel für E38 beidseitig Helge Suche... 3 05.04.2004 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group