Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 18:52   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nuja kann ja auch zweit/dritt/viert Wagen gewesen/ist sein.Laufleistungstechnisch.

Aber Wurst.

Ich würde die Bemsen noch mit aufschreiben, schaden tuts nicht.
Außerdem würde Ich den Wagen langsam einfahren, nicht gleich mit 200 über den Bahn bügeln.Dazu Volltanken mit Super+.


Ansonsten Spaß haben mit so einer geringen Laufleistung...


,,Schade,, das er dann auf Langstrecke gefahren werden soll, dies ist aber jedem selbst überlassen!
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 19:04   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Also wenn der Wagen von da kommt wie Du sagst,sollte der 740er keinen Wartungsstau haben.Ansonnsten bezweifle ich das die Angaben stimmen.Normal stehen solche Fahrzeuge wegen jedem Furz in der Werkstatt.Es gibt Autohäuser da gehen solche Fahrzeuge um 25-40 Tsd übern Ladentisch.Das würde in dem Fall aber auch der VK wissen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 19:23   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von BMWPerformance Beitrag anzeigen
Ein 7er Fahrer sollt ja idR etwas erwachsener und reifer, als ein E36 Fahrer sein.
Also lasst das Niveau wieder steigen.
Dir ist schon klar was du da von uns verlangst oder?

Zum Thema; ALLE Flüssigkeiten wexeln, neue Kerzen, Bremsen nur nach Bedarf. Und erst mal KM schruppen, aber piano. Kickdown wird schon funzen, musste ja ni gleich testen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 23:31   #4
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Zitat:
Zitat von BMWPerformance Beitrag anzeigen
Mir ging es bei meinen Fragen darum: Das Auto wird kaum gefahren und wenn dann nur Kurzstrecke.
Bei Kurzstrecke fällt mir spontan noch die Abgasanlage ein. Auch wenn der Motor recht flott auf Temperatur kommt, hätte ich da Bammel vor zu viel Kondenswasser und demzufolge aufkommendem inwendigen Rostbefall. Und den Kats ist etwas Langstreckenverkehr sicher auch lieber, könnte ich mir vorstellen.

Gerade bei der o.g. Konstellation (ab und an Kurzstrecke mit viel Standzeit dazwischen) würde ich da schon konkret was befürchten.
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 19:03   #5
BMWPerformance
rollin´on 22th
 
Benutzerbild von BMWPerformance
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Dachau
Fahrzeug: E66 7x0li LCI, 325ci E46
Standard

Stimmt. Bremsen is ggf ne gute Idee. Am Besten frischen Tüv. Da dürfte dann fast alles wesentliche durchgecheckt werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BMWPerformance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 03:30   #6
BMWPerformance
rollin´on 22th
 
Benutzerbild von BMWPerformance
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Dachau
Fahrzeug: E66 7x0li LCI, 325ci E46
Standard

Getriebespülung ist sicher auch sinnvoll (auch wenn Bmw von ner Lifetime Füllung spricht)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BMWPerformance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 07:34   #7
Pivko
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-750iL PD 23.04.99
Standard

Moin, moin,
ich habe im Sommer 2013 einen 750iL mit ca. 96.000 km von einem Unternehmer gekauft.
Das Fahrzeug war zunächst auf die Firma zugelassen und ist dann in den Privatbesitz der Unternehmerfamilie gewechselt.
Der Wagen wurde ausschließlich bei BMW gewartet, wobei der letzte Service beim Kauf ca. zwei Jahre zurück lag und in der Zeit sehr wenig bewegt wurde.

Ich habe mal eine Liste angehängt, aus der hervorgeht was ich anfangs gemacht habe/habe machen lassen.
Die Liste ist nicht vollständig, da mir momentan ein wenig Zeit fehlt.
Ein kürzlich angefallener Posten wäre noch der Tausch des Tanks (2200,-€; mit TÜV-Gebühren, Tausch Umlenkhebel und volltanken).
Ein paar Sachen könnten sicherlich auch noch gemacht werden, wie z.B. die Standheizung.

Vielleicht hilft das ja, um das Kostenkapitel ein klein wenig besser einzuschätzen.

Gruß
Lars

Kosten-Liste.pdf
Pivko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 08:17   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von BMWPerformance Beitrag anzeigen
Getriebespülung ist sicher auch sinnvoll (auch wenn Bmw von ner Lifetime Füllung spricht)
Liftetime ist natürlich Blödsinn. Aber warum bei ~30tkm das Getriebe spülen? Meiner war bei 250tkm bei ZF zum Service....
Allgemein würde ich den Wagen erstmal ansehen um zu entscheiden was gemacht werden muss / sollte. Alles andere ist Spekulation / Glaskugel.

OT: Was ist ein "Manager-Auto"?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 08:22   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ein Manager Auto ist ein Auto wo nur Manager in den Kofferraum gesperrt werden.

das sagt man gerne um die besonders gute Ausstattung zu betonen. In 99 Prozent der Fälle sind es dann am ende meist Buchhalter Fahrzeuge ( stoffsitze und sonst nix drin).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 08:29   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Aha, wieder was gelernt. War mir so nicht geläufig. Dann hängt es wohl von der Gehaltsklasse des Managers ab, ob aus dem Manager-Auto ein Mager-Auto wird
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740Li E38 Rote Innenausstattung marcus0911 eBay, mobile und Co 15 02.05.2012 21:43
BMW 740li für 17999€ E65 78000km BMW-Rahim eBay, mobile und Co 0 02.02.2012 13:42
Preis für Kupplung, E38, Bj 95 vestus BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 05.11.2009 11:09
Konkreter Preis für eine Komplettlackierung des e38 BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 20 01.03.2007 19:05
Preis für Sonnenrollo Dreiecksfenster 750 E38 Timo750 BMW 7er, Modell E38 2 13.04.2004 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group