Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2015, 16:17   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Alles zu tönen war notwendig, um eine gleichmässige und einheitliche Deckung zu erreichen - hier galt es 20 Jahre Abnutzung verschwinden zu lassen.

Und alles schleifen wollte ich, um sicher zu stellen, dass die Farbe auch wirklich hält und sich dann nicht wie eine Haut abschälen kann.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 16:21   #12
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Okay super. Wie "stark" hast du geschliffen ? Ich hab da angst dass ich die Oberflächenstruktur vom Büffelleder damit kaputtmache.
Meine Sitze sind schwarz/anthrazit Buffalo, da sieht man natürlich die Verschmutzungen nicht so aber hätte die Farbe gerne etwas frischer. Wobei ich glaube dass die von Natur aus etwas "matter" sind.

Gereinigt habe ich schon : )
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 16:32   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@synd
Brauchst keine Angst haben. Der Büffel kann dir nix mehr tun!

Solange nicht mit dem Winkelschleifer loslegst siehst du ja laufend was abgeht.
Das Leder flüchtet ja auch n bisl weil alles beweglich ist und die Struktur bleibt erhalten.

Gerade bei schwarz wo du nix siehst ist diese Prozedur wichtig damit du nicht eine Trennschicht liegenlässt aus Speck und Dreck wo die Farbe nicht hält.

Zweck des Anschleifens war die Oberfläche aufzureissen (mikroskopisch) dass die Farbe etwas einsickern kann, dann hält sie wie die Sau - echt. Auf ner Speckschicht hingegen kann man wie ein Gummihäutchen abziehen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 17:16   #14
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wow, sieht toll aus. Und den linken machst du auch noch ?

Späßle bei seite. Tolle Arbeit.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 17:20   #15
Dimpel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dimpel
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Standard

Sieht echt gut aus.
Sollte ich bei mir auch mal machen nur müsste ich wohl erstmal die ganzen Risse wieder auffüllen. Hat einer das schonmal selber gemacht? Wollte nicht die Vordersitze neu beziehen lassen. Unser Sattler nimmt 350€ + Material pro sitz. Das ist mir grade zu viel.
Dimpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 17:31   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Dimpel Beitrag anzeigen
Unser Sattler nimmt 350€ + Material pro sitz. Das ist mir grade zu viel.
... Sollte bei dem Preis eine perfekte/endkonsequente Arbeit abgeliefert werden, dann sind die 350,- fast schon geschenkt.

Man bedenke:
- Das Leder kostet Geld (oft nur als KomplettHaut zu bekommen)
- deverse VerbrauchsMaterialien
- Arbeit/Zeit

---》unter 450,- ist wirklich Mickey Mouse


@GaSi



Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:01   #17
Dimpel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dimpel
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Standard

Hm, dann ist der Preis ja garnicht so schlecht. Werde nochmal nachfragen was er fürs Material haben will. Vielleicht hat er ja auch noch Ideen was man anstatt schlichtem Grau nehmen kann.
Aber fürs erste würde ich die gerne wieder für ne kleine Mark aufhübschen, die sehen nämlich echt bescheiden aus. Hat da jemand ein Wundermittel auf Lager?

beste Grüße
Dimpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:06   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal hier.
Der ist auch im Forum unterwegs - ich weiß leider seinen Nick nicht.
Soll aber excellente Arbeit machen - ich hab seine Wundermittel auch hier - bin aber noch nicht dazu gekommen - bzw. traue mich mit dem ABSCHLEIFEN nicht so recht ran ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lederzentrum.de/
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:17   #19
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Aufgepasst: "An-" nicht "Ab-" schleifen hab ich gesagt.

Habe meine komplette Ausrüstung inkl. individual Mischung der Farbe aufgrund Muster von unter der Abdeckung von Forumskumpel Harry Wagner.
Heisst hier Interner Link) DVD-Rookie.

Danke Harry!
Gasi

Edith meint: Leder Wagner in Worms.
leder-wagner.de

Geändert von gasi (08.02.2015 um 18:24 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:23   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Schleifen ist echt kein Problem. Bloss anstrengend - Prust! Hab grad den zweiten Sessel beschliffen. Da kriegt man saure Arme. Ich hab so Schaumgummis mit aufgesetztem Schleifblatt. Schätz mal das ist was 180 oder 240. Da kann nichts passieren.
Leder wurde allein durchs Schleifen schon heller und alle Glanzstellen sind verschwunden.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domstrebe kleiner V8 Squishy BMW 7er, Modell E32 23 14.04.2010 18:33
Kleiner Unfall BaMoWe BMW 7er, Modell E38 33 12.03.2007 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group