


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2014, 19:13
|
#11
|
Gast
|
Der kann jaulen?
|
|
|
18.12.2014, 19:54
|
#12
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ne aber evtl die Steuerkette.. mach am besten mal ein Geräusch-Video!
|
|
|
20.12.2014, 09:07
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
|
Das Video ist Privat, das tut uns leid 
|
|
|
20.12.2014, 13:36
|
#15
|
Gast
|
Jetzt öffentlich.
|
|
|
20.12.2014, 14:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Auf YouTube gibts ja noch jede Menge Gleiche Geräusch Videos.
Nachdem ich mir auch andere angehört hatte, könnte es dann wohl ein Gleitschienenschaden der Steuerkette sein, dem Geräusch nach hätte ich eher auf einen Lagerschaden im Getriebe getippt.
Geändert von tomi123 (20.12.2014 um 14:47 Uhr).
|
|
|
20.12.2014, 15:32
|
#17
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So hat sich meiner vor 3 Jahren angehört als es kalt wurde und ein paar Wochen später beim Getriebeservice herauskam es fehlten knapp 2 Liter Getriebeöl.
|
|
|
20.12.2014, 17:18
|
#18
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
das klingt schon stark nach Zahnrädern ohne öl oder schleifender steuerkette!
Also Getriebe Öl und Steuerkette checken!
Läuft der Motor noch absolut ruhig?
Kleine Ölwannenmotordichtung besorgen und Ölwanne ab!
Entweder da liegen schon stücke der plastiksteuerkettenführung oder man sieht von unten ob irgendwas an der steuerkette nicht stimmt!
|
|
|
20.12.2014, 19:09
|
#19
|
Gast
|
Beim Kerzen wechseln wurde festgestellt das 2 Kerzen im Öl standen. Nach dem Kaltstart lief er immer unruhig. Es wurde auch festgestellt das er Falschluft zieht. Deswegen geht er Montag zum Ansaugbrücke abdichten und gleich die Ventildeckel Dichtungen wechseln. Das Geräusch ist deutlich über der Ansaugbrücke hörbar. Wenn er warm ist läuft er auf Gas unruhig und auf Benzin besser. Und das jaulen ist weg.
Geändert von Berlin-Taxi (20.12.2014 um 20:06 Uhr).
|
|
|
03.01.2015, 20:07
|
#20
|
Gast
|
So Gleitschiene und Kette geprüft und nichts gefunden. Getriebe auch ohne Auffälligkeiten. Kann die KGE auch jaulen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|