


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2014, 19:08
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: stuttgart
Fahrzeug: bmw x5 x6 750il
|
Also das Service Fahrzeug ist grade da gewesen:-)
Ich hab ihm mein schlüssel in die Hand gedrückt das er selber ausschließt aber siehe da auch bei ihm das gleiche also nichs ging.
So hat er hinten Manuel mein Kofferraumdeckel aufgeschlossen und gleich die obere battery gemessen. Messung ging aber nicht da nicht mal sein messegerät an ging weil die batterY 0,0 Strom lieferte wo ich Eigentlich verwundert war weil ich die batterY ( Varta ) dieses Jahr gekauft habe.
So hat er den Wagen gestartet und Diagnose ausgelesen dabei lief der Wagen 20min lang. Nun hat er Motor wieder abgestellt und wieder die batterY gemessen, ging dann auch. War auf 12 Volt und blieb auch bei 12 Volt.
Das Dumme ist jetzt wo ich es vorführen wollte das nach dem Motor ausschalten nach 10sek Strom Komplet ausfällt ging das nicht mehr -.- also alles funktionierte wieder.
Der Witz ist wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre mein dicken abstell dauert es keine 10 Sek das Strom komplett ausfällt.
Diagnose hat angezeigt die Battery und Trennschalter was seitlich angebracht ist wo die batterY oberhalb Sitz das Teil ist seitlich fest gemacht wie eine Box.
|
|
|
18.12.2014, 19:22
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Vielleicht ist einfach die obere Batterie kaputt
|
|
|
18.12.2014, 20:33
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: stuttgart
Fahrzeug: bmw x5 x6 750il
|
Kann sein aber des komische ist ja das auf einen Schlag der ganze Strom wegfällt davor funktioniert alles licht ect in voller Leuchtkraft. Nach paar Sekunden nachts klick und Strom komplett weg. Kann ja sehr seltsam sein das auf einen Schlag die batterY von voller Leistung binnen Sekunden sich so komplett entladet das nicht mal bisschen Licht da ist sondern komplett Weg ist.
|
|
|
18.12.2014, 21:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich denke, dass die obere Batterie in dem Sinne kaputt ist, dass sie sich allein sehr schnell tiefentlädt.
Wenn Du beim Doppelbatteriesystem bei funktionierendem Trennschalter Glück hast, verbindet bei "Zündung an" der Trennschalter für 30sec die gute untere Starterbatterie hoch zur maroden Bordbatterie und er springt an und läuft.
Also Bordbatterie auf Spannungshaltung, Kapazität überprüfen;
oder vielleicht hat sie doch keinen guten Kontakt zu den Kabeln ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|