Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das müsste dann die Teilnummer 51168165112 gewesen sein? Kostet bei Leebmann eins ~100€. Rechts und Links scheinen gleich zu sein, wobei bei EC-Spiegeln unterschieden wird.
Ob die Billigdinger von ebay passen werde ich wohl nur durch einen Versuch rausfinden?
Das müsste dann die Teilnummer 51168165112 gewesen sein? Kostet bei Leebmann eins ~100€. Rechts und Links scheinen gleich zu sein, wobei bei EC-Spiegeln unterschieden wird.
Ob die Billigdinger von ebay passen werde ich wohl nur durch einen Versuch rausfinden?
Ja das ist so.... Es sei den es meldet sich noch einer hier im Forum der noch ein paar orginal gebrauchte übrig hat.
Beim E38 gibt es kein grösser oder kleiner. Da passen beide Varianten ins Spiegelgehäuse.
Nur beim E39 scheint bei EC Ausführung, das Gehäuse der Spiegel Idendentisch mit dem E38. Deshalb passen die normalen des E39 nicht ins Gehäuse der EC Ausführung. Muss man eben normale E38 bestellen.
Die Spiegelindustrie scheint noch nicht so weit zu sein, daß sie farbloses Glas herstellen kann. Oder sie kaufen immer die weißen Altglascontainer, wo die Leute ihre blauen Flaschen reindonnern weils kein eigenes Fach dafür gibt.
Ich habe einen originalen BMW-blau-nicht-elektrochrom-Spiegel, und der hat auch nur eine Anzahl Rastnasen, nicht den Drehring.
Diese Erkenntnis hat mich einen dieser weißen Zentralhebel in der Verstellmechanik gekostet, dieses Pfennigteil, das man nur für 300 Euro mit Verstellmotor drumrum bekommt. Jedenfalls konnte ich dann mit dem alten Elektrochromspiegel und der abgebrochenen Mechanik dran ganz leicht feststellen, wie man ihn zerstörungsfrei abbekommen hätte.
Es gibt bei Ebay auch noch den hier für knapp 15 statt 17 Euro. Toter Winkel ist aber nicht erwähnt, sondern nur auf der Abbildung. Die dann im Zweifel nur eine unverbindliche Musterillustration blabla.