Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2014, 07:43   #11
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Muss noch was hinzufügen...

Die silbernen Leisten wirken im Innenraum aufhellend und im Raum herrscht eine leichte und vor allem eine aufhellende Wirkung...

Sehr angenehm...
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 08:08   #12
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Also ich habe meine leisten und Schaltknauf auch lackiert. Allerdings in cosmosschwarz
Sieht gut aus und passt super zu meiner Grauen Innenausstattung.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 12:15   #13
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWE38740i Beitrag anzeigen
Also ich habe meine leisten und Schaltknauf auch lackiert. Allerdings in cosmosschwarz
Sieht gut aus und passt super zu meiner Grauen Innenausstattung.
Hast du Bilder davon?
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 13:07   #14
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Warum der Aufwand mit dem Abstumpfen des Lackes?
Es gibt doch seidenmatten und matten Klarlack.
Damit hast Du nicht mehr den Blendfaktor.
Ich kenne das Problem, habe ich vor Jahren meine komplette Innenausstattung (Armatureenbrett, Seitenverkleidungen etc.) meiner Supra lackiert.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 13:26   #15
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

@Michl75: Saubere Arbeit übrigends Passt wirklich gut mit deiner schwarzen Ausstattung zusammen. Natürlich ist das Geschmackssache, Hauptsache dir gefällt es!
Eine Sache noch: Mir kommt es so vor, als ob (besonders auf dem Bild mit der Tür) die Grundierung orange durchschimmert. Kann aber auch am Bild liegen oder ist das in der Realität auch so?
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 13:59   #16
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Also ich muss sagen, dass es mir überraschend gut gefällt und das sage ich als absoluter Wurzelholz-Anhänger.

Es wirkt kühl wie hier bereits gesagt wurde, aber gleichzeitig ist es auch sportlich und auch modern.

Ein Bild vom gesamten Innenraum/Cockpit wäre nicht schlecht
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 19:10   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hey Michl75,

ich finde das du eine Saubere Arbeit gemacht hast. ABER: mir gefällt das auch ganz und gar nicht. Aber am ende muss es dir gefallen!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 20:48   #18
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

so heute habe ich mal richtig rangeklotzt

Habe heute die hinteren leisten grundiert, geschliffen, nochmal wg. Unebenheiten grundiert, wieder geschliffen, Farbe lackiert und nach guter Antrocknung im großen Ofen 3 schichten Klarlack aufgezogen. Die hintern bekommen eine Schicht mehr Klarlack, wg. meinem Junior... wollt schon fast 2k Klarlack verwenden

Anschließend habe ich dem Schaltknauf gewidmet
Mein Vorhaben... ist wieder ne Arbeit wo man erbrechen könnte... Schaltknauf bekommt einen Teil Silber mit 4 Schichten 2 Komponentenlack (wg. härte / wg. Abnutzung) und einen Teil Leder.
Ich muss ehrlich zugeben, dass dies schon eine echte Kackarbeit ist... hätte ich das mal vorher gewusst ... lach, dann hätte ich es auch gemacht...
Hoffe nur das das Ergebnis dann auch gut wird...

Außerdem habe ich heute die Kleinteile noch gemacht... Getränkehalter usw. und das Schubladenfach von der Kasettenhalterung.

Alles in einem ... bin ich damit aber sehr glücklich, meine Frau auch... weil Ihr das Silber so gut im Auto gefällt - mal wieder Schwein gehabt. Hätte ich ein schwarzes... Sie meinte dann wäre es ein Leichenwagen (...und ich hätte wieder eines auf die Mütze bekommen)

Anbei ein paar Bilder.
Wenn alles fertig ist, macht ich vom kompletten Innenraum Bilder....

@Edvvde
Da schimmert "Gott sei dank" nix durch, das ist dieses Aspensilber mal lila, mal orange, mal blau... je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel.

@Bmwkrank
Vielen Dank

@Mafia 1988
auch Dir vielen Dank

@Knight Rider
Weil es auch Spaß macht... andere Gehen Golf spielen und sind immer noch nicht ausgelastet

Morgen oder Übermorgen mache ich alles fertig...

...dann kommt der Dachhimmel dran

PS: Heute habe ich übrigens den letztens erwähnten Öl-Druckschlauch noch gewechselt und hab meiner Dicken endlich neue Bremsscheiben etc. gegönnt.
Und jetzt bin ich platt, mein Junior hat mich auch noch in beschlag genommen und wieder ein Tag Urlaub wech Gute Nacht allen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140910-WA0002.JPG (99,2 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140911-WA0013.JPG (87,9 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140911-WA0019.JPG (91,5 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140910-WA0004.JPG (87,5 KB, 46x aufgerufen)
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 21:10   #19
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Wollte noch ein Bild hochladen, aber leider zu groß...


Muss noch was zum Schaltknüppel sagen Das scheiß Ding hat heute echt schon Nerven gekostet, sehr grob anschleifen, Haftgrund für Spachtel, dann Spachtelmasse selbst (ist bomben fest), diese dann wirklich rund schleifen von 120 bis 800 fein, dann Füller und wieder schleifen bis zum erbrechen, dann endlich Silber und dann die Schichten 2K Lack druffff...

Nächster Schritt: Restliches Holz schleifen, da wo das Leder hin soll, brauche ca. 1,5 - 2mm Kante wg. Leder.
Und dann kommt das Skalpell in Aktion und dann die Nähmaschine meiner Frau mal sehen, evtl. mache ich es aber auch ohne Naht... Mal sehen.

So nun aber gute Nacht allen

Geändert von Michl75 (11.09.2014 um 21:21 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 13:13   #20
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zwischenbericht

Schaltknauf teils Lack, teils Leder...

Also Leder selbst lässt sich leider nicht herstellen. Die Naht wäre zu Dick! und das aufkleben würde wahrscheinlich nicht all zu lange halten.

Lederimitat... Auch da wäre eine Naht auf Grund der Form nötig, aber machbar- wenn man die Laune dazu hat. Ich hab's nicht mehr...
Und einfach nur das Lederimitat am Rand abschneiden... schaut ned schön aus... hab's punktuell angeklebt um mal zu sehen wie es wirkt = Kacke.

Endlösung: Teils Lack Rest mit einem spühbaren Flüssigkunststoff in schwarz.
Wieder vorschleifen, Haftgrund und dann Flüssigkunststoff aufsprühen, bis alles eine Ebene wird.

Jetzt muss der Knüppel trocknen und aushärten ... Würd... Min. 24 Std. lang.

Gruß
Michl
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Holzleisten in Wagenfarbe Michl75 BMW 7er, Modell E38 37 21.09.2014 20:41
Lackierung der Front esau BMW 7er, Modell F01/F02 28 13.07.2012 13:21
Karosserie: Qualität der Lackierung im Kofferraum jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 9 11.05.2007 21:55
Innenraum: Lackierung der Türschwellerverkleidungen digger BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.02.2006 17:02
Holzleisten in Wagenfarbe? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2004 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group