


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2014, 15:28
|
#11
|
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Das Ventil ist im Hydroaggregat, so einfach kommt man da nicht ran, sofern überhaupt zerlegbar (weis ich nicht ob möglich).
Über nen Diagnosetester kann man normalerweise alle Ventile ansteuern und so nach nem Prüfprotokoll abarbeiten.
Wenn das Ventil tatsächlich klemmt wirst du wahrscheinlich um den Tausch des Aggregats nicht rumkommen.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
30.08.2014, 03:47
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.07.2014
Ort: lünen
Fahrzeug: e38-740i (08.98)
|
Hallo,
Ich glaube so langsam komme ich dem Fehler näher.
Erstmal zum jetzigen stand gewechselt habe ich Drucksensor, Vorladepumpe,Steuergerät und zu Letzt noch Abs block.
Und es ist immer noch alles beim alten.
Die einzige Spur die jetzt noch habe ist, dass ich mittels inpa die Ablass und Auslassventile angesteuert habe und sie funktionieren.
jetzt habe ich es während der Fahrt getestet sobald ich über 6 kmh komme blockieren die bremsen und ich kann nicht mehr weiter fahren.
Dann habe Ich während der Blockade die Ventile angesteuert und siehe da die Blockade der bremse geht weg.
Jetzt ist nur die frage woran liegt es.
Die Ventile sind meiner Meinung nach in Ordnung sonst könnte ich sie glaub ich nicht ansteuern.
Wenn jemand eine Idee hat schreibt bitte wird nicht über jede mögliche Lösung freuen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|