Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 14:34   #11
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Nockenwellensensor?
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 08:48   #12
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Trotzdem tippe ich auf die Spritversorgung.
Druckmesser dran und unter Volllast beobachten.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 09:47   #13
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Mein Hauptproblem ist ja momentan beim Starten....gestern nach Einbau der neuen Pumpe lief er tadellos an, nach der Heimfahrt abgestellt, ne halbe Stunde später ging nix mehr....startet sauber, geht dann aber gleich wieder aus...hab dann gleich die Pumpe geprüft, also Schlauch dran und starten, da kommt Sprit ohne Ende...zum Motor wegen des abgezogenen Schlauchs natürlich net, deshalb orgelt er dann und springt net an....Schlauch wieder dran, er springt sauber an, geht dann gleich wieder aus

Hab ihn ne halbe Stunde lang net gestartet gekriegt, dann gings plötzlich wieder.

Im Prinzip kann ich also Benzinversorgung ausschließen, weil erstens kommt genug Sprit und zweitens ist das Symptom bei abgeklemmter Spritleitung ja ein anderes (springt gar net erst an).
Ich denke, dass die Zündanlage ebenfalls ausgeschlossen werden kann, weil er läuft wie gesagt ja sauebr an...kein Schütteln, nix...nur geht er eben gleich nach einer Sekunde wieder aus

Meine Freundin tippt auf ein psychosomatisches Problem, weil ich die letzte Zeit ab und an im Netz nach einem Nutzfahrzeug mit nem Stern geschaut habe Vielleicht bockt die Diva deshalb?
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 21:57   #14
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von bajowa Beitrag anzeigen
Meine Freundin tippt auf ein psychosomatisches Problem, weil ich die letzte Zeit ab und an im Netz nach einem Nutzfahrzeug mit nem Stern geschaut habe Vielleicht bockt die Diva deshalb?
Erschreckend, war vorhin bei einem Freund, dessen 3er Cabrio nicht mehr läuft, nachdem er ein 1er Cabrio geordert hat !! Kein Witz !
...bei dir würde ich mit einem Nockenwellensensor weitermachen.
Good luck !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 22:54   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Könnten eventuell die Kats zu sitzen bzw. Lamda(s) defekt sein?
Kat könnte sein - dann erreicht er egal in welchen Gang keine hohe Drehzahl.
Lambda - nein - Lambda spielt bei Volllast keine Rolle.

Zitat:
Zitat von bajowa Beitrag anzeigen
deshalb orgelt er dann und springt net an..
Wenn er nicht kommt, riecht er da nach Sprit aus dem Auspuff?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 06:45   #16
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Hallo zusammen

NWS hab ich auch schon gedacht, wobei da nix abgelegt war...wird ich wohl Montag mal vorsorglich einen besorgen....

Nein, er riecht net nach Sprit...er springt ja auch an, verbrennt also den Sprit...er geht eben nur gleich wieder aus
Orgeln tut er nur dann, wenn ich die Spritleitung abklemme, des is ja auch klar...und aus der spritleitung kommt in dem Fall genug raus, also somit Pumpe ok...

siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, da isser erst beim dritten mal richtig angelaufen...

edit: am fehlenden Scheibenwaschwasser wird's wohl net liegen, auch sagt diese Meldung nix über generellen Wartungsstau aus ;-)

Geändert von bajowa (03.05.2014 um 06:55 Uhr).
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 08:23   #17
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Spannungsversorgung fürs Motorsteuergerät ? Ich klemm dann immer ne Leuchtdiode kurz vor dem Steuergerät mit an und kleb die aufs Armaturenbrett .

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 09:45   #18
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

falschposting
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 12:05   #19
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Ich hatte das mit dem Ausgehen auch.
Lösung NWS.

Das Problem von Schlägen bei einer Volllastbeschleunigung habe ich leider auch wieder. (Trotz Austauschgetriebe).

Dieses mal mehr mal weniger Leistung und nicht ganz sauberer Lauf habe ich auch. Ich finde, dass man das gleich am Motorklang hört, wie er diesmal läuft.
Wenn er "nicht so" läuft, geht auch die Lenkung schwerer. Langsam habe ich keine Lust mehr. (Vor 30tkm bekam ich neue BMW-Performance-Zündkerzen, vor 10tkm neue Steuerkette, Vanoseinheiten usw. Mir fällt nichts mehr ein.)
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 18:22   #20
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Grrrr....NWS wars auch nicht :-(
Gibt es evtl.irgendein Relais was einen solchen Fehler verursachen könnte?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor klackert im Leerlauf und unter Volllast Marc1980 BMW 7er, Modell E38 28 19.04.2012 16:56
Aussetzer bei Last unter 1400U/min wenn warm seba BMW 7er, Modell E32 143 29.02.2012 20:09
Motorraum: Heftiges Ruckeln unter Volllast über 3000 upm. 745i 2002 FSM BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.01.2011 16:24
Probleme bei Volllast Tanner38 BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.06.2010 07:42
Elektrik: 740D Fehler Bei Volllast 740D Power BMW 7er, Modell E38 15 14.12.2006 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group