


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2014, 21:19
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Aber Benzinpumpe paßt nicht zu dem fehlenden Zündfunken
Gruß
Holger
|
|
|
16.04.2014, 22:13
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
aber wenn er 40 sek/10sek... läuft... dann spricht das auch nicht für einen fehlenden Zündfunken 
Ich weiß jetzt nicht wirklich wie die Steuerung beim Benziner ist... aber es könnte durchaus sein dass bei mangelndem Sprit/-Druck die Zündung eingestellt wird 
|
|
|
16.04.2014, 22:15
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Mengen
Fahrzeug: E38-750i (12/94)
|
Nach längerem stehen läuft er wider für Ca. 30-40 Sekunden und geht wider aus und kein zündfunken mehr
|
|
|
16.04.2014, 22:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Prüf doch einfach mal den Benzindruck, und schau ob er abfällt kurz bevor er ausgeht.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|