Hi,
noch mal zu erklärung:
Wen man MK1 hat mit 4:3 Monitor, und man Aufrüstet auf zum mk2, MK3 oder MK4. Braucht man nur den Rechner und den Adapterkabelsatz.
Das Fernsehen wird dan aber nicht mehr Funktionieren. Dan braucht man ein neues Videomodul.
Wen man von MK2 Aufrüstet zum MK3 oder MK4, Braucht man nur den Rechner zu wechselen, und die GPS Stecker des GPS Empfänger am MK3 oder MK4 an zu schliessen. Das Videomodul funkt ohne probleme.
Wen man den den 4:3 Monitor wechselt gegen den 16:9 Monitor funkt auch alles, nur wird das Bild dargestelt im 4:3 modus. Nur wen man von MK1 aufrüstet zum MK2,3,4 ist das Bild auch da in 16:9 weil das Bild durch den Navirechner da gestelt wird.
Auch ist es möchlich mit das Videomodule für den MK2 MK3 oder MK4 das Bild in 16:9 dar zu stellen wen man die Kabel anders anschliest, nur ist dan kein Fernsehen mehr möchlich.
Möcht man alles im stand der neuste dingen bringen dan braucht man ein Videomodul das 16:9 fähig ist.
Es sind auto's die sind ausgestattet mit ein 4:3 Monitor mit Videomodule. Das Videomodule hat selbsterkennung, 4:3 oder 16:9. Nur auto's ab bauwjahr 1999/2000 haben diese module eingebaut. Aber sicher ist das nicht.
Wen man das AV-IN nützen möchte braucht man das Videomodule.
Wie ich erfahren hab wird am ende des Jahres das Analoog Fernsehen in Deutschland ab geschaltet. Dan muss man sich Fragen ob man noch das Videomodul einbauen möchte wen man kein AV-IN braucht
Ich hoffe das es so etwas augfgeklärt ist.
Gruss Appy